Was ist ein ISDN Router?

Antwort

Ein ISDN-Router ist ein Netzwerkgerät, das eine Verbindung zwischen einem lokalen Netzwerk (LAN) und einem ISDN-Netzwerk (Integrated Services Digital Network) herstellt. ISDN-Router wurden früher häufig verwendet, um Internetverbindungen über ISDN-Leitungen zu ermöglichen, bevor Breitbandtechnologien wie DSL und Kabel weit verbreitet waren. Ein ISDN-Router hat typischerweise folgende Funktionen: - **ISDN-Schnittstelle**: Zum Anschluss an das ISDN-Netzwerk. - **Ethernet-Ports**: Zum Anschluss von Computern und anderen Netzwerkgeräten im lokalen Netzwerk. - **Routing-Funktionalität**: Zum Weiterleiten von Datenpaketen zwischen dem LAN und dem ISDN-Netzwerk. - **NAT (Network Address Translation)**: Zum Übersetzen von privaten IP-Adressen im LAN zu einer öffentlichen IP-Adresse für die Kommunikation über das ISDN-Netzwerk. Heutzutage sind ISDN-Router weitgehend durch modernere Breitband-Router ersetzt worden, da ISDN-Verbindungen in vielen Regionen nicht mehr weit verbreitet sind.

Kategorie: Technologie Tags: ISDN Router Netzwerk
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sieht eine IP-Adresse aus?

Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Zahlenfolge, die Geräten in einem Netzwerk zugewiesen wird, damit sie miteinander kommunizieren können. Es gibt zwei Haupttypen: **IPv4-Adresse:** Best... [mehr]

Was ist Mesh bei einer Funkverbindung?

Mesh bezeichnet bei einer Funkverbindung ein Netzwerkprinzip, bei dem mehrere Geräte (Knotenpunkte) miteinander verbunden sind und Daten untereinander weiterleiten. Im Gegensatz zu klassischen Ne... [mehr]

Was sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten von PAN?

PAN steht für "Personal Area Network" und bezeichnet ein Netzwerk, das Geräte in unmittelbarer Nähe einer Person verbindet. Hier sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten:... [mehr]

Was ist ein Proxy?

Ein Proxy (kurz für Proxyserver) ist ein Vermittler zwischen einem Client (z. B. deinem Computer) und dem Internet. Wenn du über einen Proxy auf eine Webseite zugreifst, leitest du deine Anf... [mehr]