Ein Brennstoffzellenstack ist eine Anordnung von mehreren Brennstoffzellen, in Serie geschaltet sind, um die elektrische Leistung zu erhöhen. Jede Brennstoffzelle wandelt chemische Energie, typischerweise aus Wasserstoff und Sauerstoff, in elektrische Energie um, wobei Wasser als Nebenprodukt entsteht. Der Stack besteht aus mehreren Zellen, die durch Separatoren voneinander getrennt sind, um die Reaktionen zu ermöglichen und die erzeugte Energie effizient zu nutzen. Brennstoffzellenstacks finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter in der Automobilindustrie, bei stationären Energieerzeugungsanlagen und in tragbaren Geräten.