Was ist Datensicherung?

Antwort

Datensicherung, auch als Backup bezeichnet, ist der Prozess des Kopierens und Archivierens von Daten, um sie im Falle eines Datenverlusts wiederherstellen zu können. Dies kann durch verschiedene Methoden und auf unterschiedlichen Medien erfolgen, wie z.B. externe Festplatten, Cloud-Speicher oder Bandlaufwerke. Ziel der Datensicherung ist es, Daten vor Verlust durch Hardwarefehler, Softwarefehler, menschliches Versagen oder andere Katastrophen zu schützen. Regelmäßige Backups sind entscheidend, um die Integrität und Verfügbarkeit wichtiger Daten zu gewährleisten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was heißt bei einer Chat-KI die Anweisung 'no data retention'?

Die Anweisung "no data retention" an eine Chat-KI bedeutet, dass keine Daten, die während der Interaktion mit der KI entstehen (wie z.B. Chatverläufe, eingegebene Texte oder Nutzer... [mehr]