USB Typ C und USB 2.0 sind zwei verschiedene Aspekte der USB-Technologie. 1. **USB Typ C**: - Dies bezieht sich auf die physische Form und den Anschluss des Steckers. USB Typ C ist ein kleiner, ovaler Stecker, der beidseitig eingesteckt werden kann, was bedeutet, dass es kein "oben" oder "unten" gibt. Er ist bekannt für seine Vielseitigkeit und kann für verschiedene Protokolle wie USB, HDMI, DisplayPort und mehr verwendet werden. 2. **USB 2.0**: - Dies bezieht sich auf die Version des USB-Standards und die Datenübertragungsgeschwindigkeit. USB 2.0 ist eine ältere Version des USB-Standards, die eine maximale Datenübertragungsrate von 480 Megabit pro Sekunde (Mbps) bietet. Es ist langsamer als neuere Standards wie USB 3.0 oder USB 3.1. Zusammengefasst: USB Typ C beschreibt den physischen Anschluss, während USB 2.0 die Geschwindigkeit und Funktionalität des Datenübertragungsstandards beschreibt. Es ist möglich, dass ein Gerät einen USB Typ C Anschluss hat, aber nur USB 2.0 Geschwindigkeiten unterstützt.