Was gab es für Vorfälle im Internet?

Antwort

Das Internet hat im Laufe der Jahre viele bemerkenswerte Vorfälle erlebt. Hier sind einige bedeutende Ereignisse: 1. **Morris-Wurm (1988)**: Einer der ersten Computerwürmer, der das Internet infizierte und etwa 10% der damals verbundenen Computer lahmlegte. 2. **Dotcom-Blase (1997-2000)**: Eine Phase extremer Spekulationen und Investitionen in Internetunternehmen, die schließlich zu einem massiven Marktzusammenbruch führte. 3. **MyDoom-Wurm (2004)**: Ein Computerwurm, der sich schnell verbreitete und großen Schaden anrichtete, indem er E-Mail-Server überlastete. 4. **Stuxnet (2010)**: Ein hochentwickelter Computervirus, der speziell entwickelt wurde, um industrielle Steuerungssysteme zu sabotieren, insbesondere in iranischen Nuklearanlagen. 5. **Sony Pictures Hack (2014)**: Ein massiver Cyberangriff auf Sony Pictures, bei dem vertrauliche Daten gestohlen und veröffentlicht wurden. 6. **Cambridge Analytica-Skandal (2018)**: Ein Datenschutzskandal, bei dem persönliche Daten von Millionen Facebook-Nutzern ohne deren Zustimmung gesammelt und für politische Werbezwecke verwendet wurden. Diese Vorfälle zeigen die vielfältigen Herausforderungen und Risiken, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind.

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann man mit einem Tablet im Internet surfen?

Ja, mit einem Tablet kannst du im Internet surfen. Tablets verfügen in der Regel über einen integrierten Webbrowser (wie z.B. Safari, Chrome oder Firefox), mit dem du Webseiten aufrufen und... [mehr]

Sind KI und Internet am Limit?

Künstliche Intelligenz (KI) und das Internet sind aktuell nicht „am Limit“, aber sie stoßen in bestimmten Bereichen an technische, ethische und gesellschaftliche Grenzen. **KI:... [mehr]

Was ist eine IP-Adresse?

Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige numerische Kennung, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu... [mehr]

Wie sieht eine IP-Adresse aus?

Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Zahlenfolge, die Geräten in einem Netzwerk zugewiesen wird, damit sie miteinander kommunizieren können. Es gibt zwei Haupttypen: **IPv4-Adresse:** Best... [mehr]

Was ist das Internet der Dinge und Dienste?

Das Internet der Dinge (englisch: Internet of Things, IoT) bezeichnet die Vernetzung von physischen Gegenständen – wie Maschinen, Fahrzeugen, Haushaltsgeräten oder Sensoren – mit... [mehr]

Welche Anbieter für Internet-Telephonie gibt es?

Es gibt zahlreiche Anbieter für Internet-Telefonie (VoIP). Zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten gehören: 1. **Skype** – https://www.skype.com 2. **Zoom Phone** –... [mehr]

Wie funktioniert die Internetversorgung über Glasfaser?

Die Internetversorgung über Glasfaser basiert auf der Übertragung von Daten mittels Lichtsignalen durch dünne Glasfaserkabel. Hier die wichtigsten Schritte und Prinzipien: 1. **Datenum... [mehr]