VGA bei einem Mainboard?

Antwort

VGA (Video Graphics Array) ist ein Standard für die Übertragung von Video-Signalen. Bei einem Mainboard bezieht sich VGA auf den Anschluss, der es ermöglicht, einen Monitor oder ein anderes Anzeigegerätuschließen. Dieser Anschluss ist in der Regel ein 15-poliger D-Sub-Anschluss und wird oft für ältere Monitore verwendet. Moderne Mainboards haben oft auch andere Videoanschlüsse wie HDMI, DisplayPort oder DVI, die höhere Auflösungen und bessere Bildqualität unterstützen. VGA ist jedoch immer noch nützlich für ältere Geräte oder in Situationen, in denen keine anderen Anschlüsse verfügbar sind. Mehr Informationen zu VGA findest du hier: [Wikipedia - Video Graphics Array](https://de.wikipedia.org/wiki/Video_Graphics_Array).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten