Wie verbindet man einen USB-Speicher auf der Fritzbox mit einem Android-Pad?

Antwort

Um einen USB-Speicher an einer Fritzbox mit einem Android-Tablet zu verbinden, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **USB-Speicher an die Fritzbox anschließen:** - Stecke den USB-Speicher in einen freien USB-Anschluss der Fritzbox. 2. **Fritzbox konfigurieren:** - Öffne die Benutzeroberfläche der Fritzbox, indem du in einem Webbrowser die Adresse `http://fritz.box` eingibst. - Melde dich mit deinem Fritzbox-Passwort an. - Gehe zu "Heimnetz" > "USB / Speicher" und stelle sicher, dass der USB-Speicher erkannt wird. - Aktiviere die Speicherfreigabe unter "Heimnetz" > "Speicher (NAS)" und setze ein Häkchen bei "Speicher (NAS) aktiv". 3. **Zugriff auf den USB-Speicher vom Android-Tablet:** - Installiere eine Dateimanager-App, die Netzwerkfreigaben unterstützt, wie z.B. "ES File Explorer" oder "Solid Explorer". - Öffne die App und gehe zu "Netzwerk" oder "LAN". - Füge eine neue Netzwerkfreigabe hinzu und gib die IP-Adresse der Fritzbox ein (normalerweise `192.168.178.1`). - Gib die Anmeldedaten ein, falls erforderlich (Benutzername und Passwort der Fritzbox). - Nach erfolgreicher Verbindung solltest du auf den USB-Speicher zugreifen können. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen AVM-Website: [AVM Fritzbox USB-Speicher](https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/324_USB-Speicher-an-der-FRITZ-Box-einrichten-und-als-Netzwerkspeicher-nutzen/).

Kategorie: Technologie Tags: Fritzbox USB Android
KI fragen

Verwandte Fragen

Ist Android ein Unix-System?

Android basiert auf dem Linux-Kernel, der wiederum ein Unix-ähnliches Betriebssystem ist. Das bedeutet, Android übernimmt viele grundlegende Prinzipien und Strukturen von Unix-Systemen, wie... [mehr]

Welche Bluetooth-Version unterstützt Android 13?

Android 13 selbst ist ein Betriebssystem und keine Hardware, daher hat es keine eigene Bluetooth-Version. Die unterstützte Bluetooth-Version hängt vom jeweiligen Gerät (Smartphone, Tabl... [mehr]

Welche Android-Version benötigt die Rollei Actioncam App mindestens?

Die Rollei Actioncam App benötigt mindestens Android 5.0 (Lollipop) oder höher. Diese Angabe kann je nach App-Version leicht variieren, aber laut den offiziellen Informationen im Google Play... [mehr]