Welche Ursachen führen zu erhöhter Dämpfung in einem Lichtwellenleiter?

Antwort

Erhöhte Dämpfung in einem Lichtwellenleiter kann durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Mikrobiegungen und Makrobiegungen**: Kleine oder große Biegungen des Kabels können zu Verlusten führen. 2. **Verunreinigungen und Verschmutzungen**: Staub, Schmutz oder andere Verunreinigungen an den Endflächen der Fasern können die Lichtübertragung beeinträchtigen. 3. **Spleiß- und Verbindungsverluste**: Unsachgemäße Spleißungen oder Verbindungen können zu zusätzlichen Verlusten führen. 4. **Materialdefekte**: Fehler im Glasmaterial selbst, wie Blasen oder Einschlüsse, können die Lichtübertragung stören. 5. **Alterung und Abnutzung**: Über die Zeit können Materialien altern und ihre optischen Eigenschaften verändern, was zu erhöhter Dämpfung führt. 6. **Temperaturschwankungen**: Extreme Temperaturen können das Material beeinflussen und zu Verlusten führen. 7. **Wellenlängenabhängige Verluste**: Unterschiedliche Wellenlängen können unterschiedlich stark gedämpft werden, abhängig vom Material und der Konstruktion des Lichtwellenleiters. Diese Faktoren können einzeln oder in Kombination auftreten und die Effizienz der Lichtübertragung in einem Lichtwellenleiter beeinträchtigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten