Welche Ursachen können zu erhöhter Dämpfung in einem Lichtwellenleiter führen?

Antwort

Erhöhte Dämpfung in einem Lichtwellenleiter kann durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Mikrobiegungen und Makrobiegungen**: Kleine oder große Biegungen des Kabels können zu Verlusten führen. 2. **Verunreinigungen und Beschädigungen**: Staub, Schmutz oder Kratzer auf den Endflächen der Fasern können die Lichtübertragung beeinträchtigen. 3. **Spleiß- und Verbindungsverluste**: Unsachgemäße Spleißungen oder Verbindungen können zu zusätzlichen Verlusten führen. 4. **Materialverluste**: Die intrinsischen Verluste des Glasmaterials, aus dem die Faser besteht, können ebenfalls eine Rolle spielen. 5. **Streuung und Absorption**: Rayleigh-Streuung und Absorption durch Verunreinigungen im Glas können die Dämpfung erhöhen. 6. **Alterung und Umwelteinflüsse**: Alterung des Materials und Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit und Temperaturänderungen können die Dämpfung erhöhen. Diese Faktoren können einzeln oder in Kombination die Effizienz der Lichtübertragung in einem Lichtwellenleiter beeinträchtigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten