Ja, es werden aktuell sehr viele Fragen gestellt, die sich auf Künstliche Intelligenz (KI) beziehen. Das Thema ist in den letzten Jahren stark in den Fokus gerückt, sowohl im privaten als au... [mehr]
Der Unterschied zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und Automation liegt in ihren Funktionen und Anwendungen: 1. **Künstliche Intelligenz (KI)**: KI bezieht sich auf Systeme, die in der Lage sind, menschenähnliche Intelligenzleistungen zu erbringen, wie Lernen, Problemlösen, Mustererkennung und Entscheidungsfindung. KI kann aus Daten lernen und sich an neue Informationen anpassen. Beispiele sind Sprachassistenten, Bildverarbeitung und autonome Fahrzeuge. 2. **Automation**: Automation bezieht sich auf die Verwendung von Technologien, um Prozesse und Aufgaben ohne menschliches Eingreifen auszuführen. Dies kann einfache, wiederholbare Aufgaben umfassen, die durch festgelegte Regeln und Algorithmen gesteuert werden. Beispiele sind Fließbandarbeit, Roboter in der Fertigung und Software-Roboter für Datenverarbeitung. Zusammengefasst: KI ist eine Form der Automation, die auf intelligenten Algorithmen basiert und in der Lage ist, aus Erfahrungen zu lernen, während Automation allgemeinere Technologien umfasst, die Aufgaben automatisieren, oft ohne Intelligenz oder Lernfähigkeit.
Ja, es werden aktuell sehr viele Fragen gestellt, die sich auf Künstliche Intelligenz (KI) beziehen. Das Thema ist in den letzten Jahren stark in den Fokus gerückt, sowohl im privaten als au... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) ohne Datenaufzeichnung bedeutet, dass die KI-Anwendung keine Nutzerdaten speichert oder protokolliert. Das kann auf verschiedene Arten umgesetzt werden: 1. **On-Devic... [mehr]
LLM steht für „Large Language Model“ (großes Sprachmodell). Das sind KI-Modelle, die mit riesigen Mengen an Textdaten trainiert wurden, um Sprache zu verstehen und zu generieren... [mehr]
Die Vorstellung, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Welt „erobert“, ist ein häufiges Motiv in Science-Fiction, entspricht aber nicht der aktuellen Realität oder den absehb... [mehr]
frage.de wird von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben und nutzt das GPT-4.1 Modell. Weitere Informationen findest du direkt auf der Website: [https://www.frage.de](https://www.frage.de)... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) in Form von Programmen und Diensten ist seit den 1990er Jahren im Internet verfügbar, allerdings zunächst in sehr einfachen Formen, wie etwa Chatbots (z.B. E... [mehr]
Eine mögliche Forschungsfrage könnte lauten: Wie können Corporate Governance-Mechanismen dazu beitragen, Interessenskonflikte und Verzerrungen in KI-gestützten Entscheidungsprozes... [mehr]
Es gibt mehrere KI-basierte Websites, mit denen du Videos erstellen kannst. Hier sind einige bekannte Anbieter: 1. **[Synthesia](https://www.synthesia.io/)** – Erlaubt das Erstellen von Videos... [mehr]
Die Frage, ob Künstliche Intelligenz (KI) den Menschen zerstören will, ist ein häufiges Thema in Science-Fiction und in öffentlichen Debatten. Aktuell gibt es jedoch keine Hinweise... [mehr]
GPT steht für "Generative Pre-trained Transformer". Es handelt sich dabei um eine spezielle Art von künstlicher Intelligenz (KI), die von OpenAI entwickelt wurde. Das Modell basier... [mehr]