Für das iPhone gibt es mehrere kostenlose Scan-Apps, mit denen du Dokumente einfach digitalisieren kannst. Hier sind einige beliebte Optionen: 1. **Notizen-App (Apple Notizen)** Die vorinstall... [mehr]
Um den Speicherplatz deiner Audible-Hörbücher auf deinem iPhone 11 zu verringern, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Audiobooks herunterladen**: Stelle sicher, dass du nur die Hörbücher heruntergeladen hast, die du tatsächlich hören möchtest. Du kannst Hörbücher direkt in der Audible-App streamen, ohne sie herunterzuladen. 2. **Hörbücher löschen**: Gehe in der Audible-App zu deiner Bibliothek, tippe auf das Hörbuch, das du löschen möchtest, und wähle die Option „Von Gerät entfernen“. Dadurch wird das Hörbuch von deinem iPhone gelöscht, bleibt aber in deiner Audible-Bibliothek. 3. **Cache leeren**: Manchmal speichert die App temporäre Dateien. Du kannst die App schließen und neu starten, um den Cache zu leeren. 4. **App-Daten verwalten**: Überprüfe die Einstellungen deines iPhones unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „iPhone-Speicher“. Dort siehst du, wie viel Speicherplatz die Audible-App verwendet und kannst gegebenenfalls die App deinstallieren und neu installieren, um Speicherplatz freizugeben. 5. **Offline-Inhalte verwalten**: Wenn du Hörbücher für die Offline-Wiedergabe heruntergeladen hast, kannst du diese ebenfalls entfernen, um Speicherplatz zu sparen. Durch diese Maßnahmen kannst du den Speicherplatz deiner Audible-Hörbücher auf deinem iPhone 11 effektiv reduzieren.
Für das iPhone gibt es mehrere kostenlose Scan-Apps, mit denen du Dokumente einfach digitalisieren kannst. Hier sind einige beliebte Optionen: 1. **Notizen-App (Apple Notizen)** Die vorinstall... [mehr]
Für das Scannen mit dem iPhone gibt es mehrere empfehlenswerte Apps. Eine sehr gute und bereits vorinstallierte Möglichkeit ist die **Notizen-App** von Apple. Dort kannst du direkt Dokumente... [mehr]
UFS-4.1-Speicher ist eine moderne Speichertechnologie, die vor allem in Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten eingesetzt wird. UFS steht für „Universal Flash Storage“.... [mehr]
Nein, das iPhone gehört nicht zu Intel. Das iPhone ist ein Produkt von [Apple Inc.](https://www.apple.com/de/). Intel ist ein eigenständiges Unternehmen, das vor allem für die Herstellu... [mehr]
Die von dir genannten Berechtigungen (Internet, Telefon, Nachrichten, Kontakte, Speicher und Kamera) sind für eine iPhone-App, die mit einer Smartwatch zusammenarbeitet, nicht grundsätzlich... [mehr]
Ob eine iPhone-App diese Berechtigungen benötigt, hängt stark vom Zweck der App ab. Hier eine kurze Einschätzung zu den einzelnen Berechtigungen: - **Internet**: Sehr üblich, da d... [mehr]
SK hynix ist ein südkoreanisches Unternehmen, das zu den weltweit größten Herstellern von Halbleiterspeichern gehört. Das Unternehmen produziert vor allem DRAM- und NAND-Flashpeic... [mehr]
Speicher-Integrität bezeichnet die Korrektheit und Zuverlässigkeit der Daten, die im Speicher eines Computersystems abgelegt sind. Das bedeutet, dass die gespeicherten Daten nicht unbeabsich... [mehr]