UFS-4.1-Speicher ist eine moderne Speichertechnologie, die vor allem in Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten eingesetzt wird. UFS steht für „Universal Flash Storage“.... [mehr]
Die Schreibrate eines Raspberry Pi 3 hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der verwendeten Speicherkarte (SD-Karte) und deren Qualität. Typischerweise kann ein Raspberry Pi 3 mit einer hochwertigen SD-Karte (z.B. Class 10 oder UHS-I) Schreibraten von etwa 10 bis 20 MB/s erreichen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Schreibrate variieren kann, abhängig von der Art der Daten und den spezifischen Bedingungen des Systems.
UFS-4.1-Speicher ist eine moderne Speichertechnologie, die vor allem in Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten eingesetzt wird. UFS steht für „Universal Flash Storage“.... [mehr]
SK hynix ist ein südkoreanisches Unternehmen, das zu den weltweit größten Herstellern von Halbleiterspeichern gehört. Das Unternehmen produziert vor allem DRAM- und NAND-Flashpeic... [mehr]
Speicher-Integrität bezeichnet die Korrektheit und Zuverlässigkeit der Daten, die im Speicher eines Computersystems abgelegt sind. Das bedeutet, dass die gespeicherten Daten nicht unbeabsich... [mehr]