Satelliten fotografieren eine Vielzahl von Dingen, abhängig von ihrem Einsatzzweck. Zu den häufigsten Motiven und Anwendungen gehören: 1. **Erdbeobachtung:** Satelliten nehmen Bilder d... [mehr]
Satelliten sind künstliche oder natürliche Objekte, die einen Himmelskörper – meist die Erde – umkreisen. Hier sind die wichtigsten Fakten, die man über Satelliten wissen sollte: **1. Definition und Arten:** - **Natürliche Satelliten:** Zum Beispiel der Mond (umkreist die Erde). - **Künstliche Satelliten:** Von Menschen gebaute Objekte, die ins All gebracht wurden. **2. Hauptfunktionen künstlicher Satelliten:** - **Kommunikation:** Übertragung von Telefon-, Fernseh- und Internetdaten (z.B. [SES](https://www.ses.com/), [Eutelsat](https://www.eutelsat.com/)). - **Navigation:** GPS, Galileo, GLONASS und andere Systeme zur Positionsbestimmung. - **Erdbeobachtung:** Wettervorhersage, Umweltüberwachung, Katastrophenschutz (z.B. [Copernicus](https://www.copernicus.eu/de)). - **Forschung:** Erforschung des Weltalls, der Erde und anderer Planeten (z.B. Hubble-Weltraumteleskop). - **Militärische Zwecke:** Aufklärung, Kommunikation, Navigation. **3. Umlaufbahnen:** - **LEO (Low Earth Orbit):** 200–2.000 km Höhe, z.B. ISS, viele Erdbeobachtungssatelliten. - **MEO (Medium Earth Orbit):** 2.000–35.786 km, z.B. Navigationssatelliten. - **GEO (Geostationary Orbit):** 35.786 km, Satellit bleibt über einem festen Punkt der Erde, ideal für Kommunikationssatelliten. - **Polare Umlaufbahn:** Überquert die Pole, deckt die ganze Erde ab. **4. Start und Betrieb:** - Satelliten werden mit Raketen ins All gebracht. - Sie benötigen Energie (meist Solarzellen). - Kommunikation mit Bodenstationen ist essenziell. **5. Lebensdauer und Entsorgung:** - Lebensdauer: Meist 5–15 Jahre, abhängig von Treibstoff und Technik. - Nach Ende der Mission: Entweder gezielt zum Absturz gebracht (LEO) oder in einen „Friedhofsorbit“ (GEO) verschoben. **6. Bedeutung und Risiken:** - Satelliten sind für moderne Gesellschaften unverzichtbar. - Weltraumschrott ist ein wachsendes Problem. **7. Bekannte Satelliten:** - **Hubble-Teleskop:** Erforschung des Universums. - **ISS (Internationale Raumstation):** Forschungslabor im All. - **Starlink:** Netzwerk für weltweites Internet ([SpaceX Starlink](https://www.starlink.com/)). **8. Historisches:** - Erster künstlicher Satellit: Sputnik 1 (1957, Sowjetunion). **Zusammenfassung:** Satelliten sind essenziell für Kommunikation, Navigation, Forschung und Erdbeobachtung. Sie umkreisen die Erde in verschiedenen Höhen und Bahnen und haben die moderne Welt maßgeblich verändert.
Satelliten fotografieren eine Vielzahl von Dingen, abhängig von ihrem Einsatzzweck. Zu den häufigsten Motiven und Anwendungen gehören: 1. **Erdbeobachtung:** Satelliten nehmen Bilder d... [mehr]
Um die besten Satellitenbilder zu erhalten, kannst du folgende Optionen in Betracht ziehen: 1. **Kommerzielle Anbieter**: Unternehmen wie Maxar Technologies oder Planet Labs bieten hochauflösend... [mehr]
Ein Roboter funktioniert durch die Kombination von mechanischen Komponenten, Sensoren, Aktuatoren und einer Steuerungseinheit. Hier sind die grundlegenden Elemente: 1. **Mechanische Komponenten**: Di... [mehr]