DeepSeek ist primär als KI-basierte Suchmaschine und Sprachmodell bekannt. Nach aktuellem Stand (Juni 2024) bietet DeepSeek keine Funktion an, bei der du direkt Bilder hochladen und analysieren l... [mehr]
Um die besten Satellitenbilder zu erhalten, kannst du folgende Optionen in Betracht ziehen: 1. **Kommerzielle Anbieter**: Unternehmen wie Maxar Technologies oder Planet Labs bieten hochauflösende Satellitenbilder an, die für verschiedene Anwendungen genutzt werden können. 2. **Öffentliche Datenquellen**: Plattformen wie Google Earth oder NASA Worldview bieten Zugang zu kostenlosen Satellitenbildern, die regelmäßig aktualisiert werden. 3. **GIS-Plattformen**: Geoinformationssysteme (GIS) wie ArcGIS oder QGIS ermöglichen den Zugriff auf verschiedene Satellitendaten und deren Analyse. 4. **Satellitenmissionen**: Informiere dich über spezifische Satellitenmissionen wie Sentinel (Teil des Copernicus-Programms) oder Landsat, die regelmäßig Bilder der Erde bereitstellen. 5. **Datenbanken und Archive**: Websites wie USGS Earth Explorer oder Copernicus Open Access Hub bieten Archive von Satellitenbildern, die heruntergeladen werden können. Die Wahl der besten Quelle hängt von deinen spezifischen Anforderungen, wie Auflösung, Aktualität und Kosten, ab.
DeepSeek ist primär als KI-basierte Suchmaschine und Sprachmodell bekannt. Nach aktuellem Stand (Juni 2024) bietet DeepSeek keine Funktion an, bei der du direkt Bilder hochladen und analysieren l... [mehr]