Wie verbinde ich meinen MFC-1810 Drucker via USB mit Android?

Antwort

Um den Brother MFC-1810 Drucker über USB mit einem Android-Gerät zu verbinden, sind einige Schritte erforderlich: 1. **OTG-Kabel besorgen**: Ein OTG (On-The-Go) Kabel ist notwendig, um das Android-Gerät mit dem Drucker zu verbinden. Dieses Kabel hat einen USB-A-Anschluss (für den Drucker) und einen Micro-USB- oder USB-C-Anschluss (für das Android-Gerät). 2. **Brother iPrint&Scan App installieren**: Diese App ist im Google Play Store verfügbar und ermöglicht das Drucken und Scannen mit Brother-Druckern. Hier ist der Link zur App: [Brother iPrint&Scan](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.brother.mfc.brprint&hl=de&gl=US). 3. **Drucker und Android-Gerät verbinden**: Schließe das OTG-Kabel an das Android-Gerät an und verbinde den Drucker über das USB-Kabel mit dem OTG-Kabel. 4. **App starten und Drucker auswählen**: Öffne die Brother iPrint&Scan App. Die App sollte den Drucker automatisch erkennen. Falls nicht, wähle den Drucker manuell aus den verfügbaren Geräten aus. 5. **Drucken oder Scannen**: Wähle die gewünschte Funktion (Drucken oder Scannen) in der App und folge den Anweisungen. Diese Schritte sollten es ermöglichen, den Brother MFC-1810 Drucker über USB mit einem Android-Gerät zu verbinden und zu verwenden.

Kategorie: Technologie Tags: MFC-1810 USB Android
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Apps erkennen einen USB Audio Stereo Sound Adapter als externe Audioquelle?

Viele Apps auf verschiedenen Betriebssystemen (Windows, macOS, Linux, Android) erkennen einen „USB Audio Stereo Sound Adapter“ automatisch als externe Audioquelle, sobald dieser korrekt an... [mehr]

Gibt es eine Android App zum Auslesen von Zugangschips per NFC?

Ja, es gibt Android-Apps, mit denen du NFC-Zugangschips auslesen kannst. Solche Apps können die auf dem Chip gespeicherten Daten anzeigen, sofern der Chip nicht speziell verschlüsselt oder g... [mehr]

Wie ist die Struktur von Android auf dem Smartphone aufgebaut?

Die Struktur von Android auf einem Smartphone ist mehrschichtig aufgebaut und lässt sich in mehrere Ebenen (Schichten) unterteilen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Komponenten:... [mehr]

Was ist ein Launcher für Android-Telefone und wofür wird er genutzt?

Ein Launcher für Android-Telefone ist eine App, die das Aussehen und die Bedienung des Startbildschirms sowie des App-Menüs deines Geräts bestimmt. Er ist quasi die Benutzeroberflä... [mehr]

Welche Benachrichtigungen sendet Android System Intelligence auf dem Handy?

Android System Intelligence ist eine Systemkomponente von Google, die auf vielen Android-Geräten vorinstalliert ist. Sie unterstützt verschiedene intelligente Funktionen und Dienste auf dem... [mehr]