Welche Latenz hat 'Das Erste' zum Nutzer?

Antwort

Die Latenz, also die Verzögerung, die bei der Übertragung von Inhalten von "Das Erste" (dem Hauptprogramm der ARD) zum Nutzer auftritt, kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Dazu gehören: 1. **Art der Übertragung**: - **Satellit**: Hier kann die Latenz typischerweise zwischen 0,5 und 1 Sekunde liegen. - **Kabel**: Ähnlich wie beim Satellit, oft im Bereich von 0,5 bis 1 Sekunde. - **Terrestrisch (DVB-T2)**: Die Latenz ist hier oft etwas geringer, etwa 0,2 bis 0,5 Sekunden. - **Internet-Streaming**: Hier kann die Latenz stark variieren, typischerweise zwischen 10 und 30 Sekunden, abhängig von der Plattform und der Internetverbindung. 2. **Netzwerkbedingungen**: Die Qualität und Geschwindigkeit der Internetverbindung können die Latenz beim Streaming erheblich beeinflussen. 3. **Endgerät und Software**: Unterschiedliche Geräte und Anwendungen können zusätzliche Verzögerungen verursachen. Für genauere Informationen zur Latenz bei einer spezifischen Übertragungsart oder Plattform empfiehlt es sich, die technischen Spezifikationen des jeweiligen Dienstes oder Geräts zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann wurde das Rundfunk erfunden und von wem?

Das Rundfunkwesen entwickelte sich im frühen 20. Jahrhundert. Die ersten Experimente mit drahtloser Kommunikation fanden in den 1890er Jahren statt, wobei Guglielmo Marconi als einer der Pioniere... [mehr]

Funktioniert AirPlay beim Medion P14031?

Der Medion P14031 (MD 29242) unterstützt AirPlay nicht nativ, da es sich um einen Fernseher handelt, der in der Regel auf Android TV oder einem ähnlichen Betriebssystem basiert. Du kannst je... [mehr]

Was ist das TiVo Betriebssystem?

TiVo ist ein digitales Video-Recorder-System, das ein eigenes Betriebssystem verwendet, um die Aufnahme, Speicherung und Wiedergabe von Fernsehsendungen zu ermöglichen. Das TiVo-Betriebssystem ba... [mehr]

Was ist TiVo?

TiVo ist ein Unternehmen, das für seine digitalen Videorekorder (DVRs) bekannt ist. Diese Geräte ermöglichen es Nutzern, Fernsehsendungen aufzunehmen, zu pausieren und später anzus... [mehr]

Was ist Vidaa?

VIDAA ist ein Smart-TV-Betriebssystem, das von der Firma Hisense entwickelt wurde. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Nutzern ermöglicht, auf verschiedene Streaming-Dienst... [mehr]