Die Aufgabe eines Routers besteht darin, Datenpakete zwischen verschiedenen Netzwerken zu leiten. Er verbindet lokale Netzwerke (wie ein Heimnetzwerk) mit dem Internet oder anderen Netzwerken und sorg... [mehr]
Zwischen einem Optical Network Terminal (ONT) und einem Router empfiehlt sich die Verwendung eines Ethernet-Kabels der Kategorie 5e (Cat 5e) oder höher. Diese Kabelkategorien unterstützen Gigabit-Geschwindigkeiten (1 Gbps) und sind in der Regel ausreichend für die meisten Heimnetzwerke. Wenn höhere Geschwindigkeiten oder zukünftige Upgrades geplant sind, kann auch ein Cat 6 oder Cat 6a Kabel in Betracht gezogen werden, da diese höhere Bandbreiten und bessere Abschirmung gegen Störungen bieten. Hier sind die gängigen Kategorien im Überblick: - **Cat 5e**: Unterstützt bis zu 1 Gbps bei 100 MHz. - **Cat 6**: Unterstützt bis zu 10 Gbps bei 250 MHz, jedoch nur auf kürzeren Distanzen (bis zu 55 Meter). - **Cat 6a**: Unterstützt bis zu 10 Gbps bei 500 MHz auf Distanzen bis zu 100 Meter. Für die meisten Anwendungen im Heimnetzwerk ist ein Cat 5e oder Cat 6 Kabel ausreichend.
Die Aufgabe eines Routers besteht darin, Datenpakete zwischen verschiedenen Netzwerken zu leiten. Er verbindet lokale Netzwerke (wie ein Heimnetzwerk) mit dem Internet oder anderen Netzwerken und sorg... [mehr]