Wie koppelt man Kraft mit Wärme?

Antwort

Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist ein Verfahren, bei dem gleichzeitig Strom und nutzbare Wärme erzeugt werden. Dies geschieht in einem einzigen Prozess, meist in einem Kraftwerk oder einer Anlage, wodurch die Effizienz gesteigert und Energieverluste minimiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher Slogan eignet sich zur Verbesserung von Entwicklungsprozessen?

Effizient entwickeln, Zukunft gestalten.