Wie installiere ich neben einem bereits vorhandenen Betriebssystem ein weiteres?

Antwort

Um ein weiteres Betriebssystem neben einem bereits vorhandenen zu installieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Backup erstellen**: Sichere alle wichtigen Daten deines aktuellen Systems, um Datenverlust zu vermeiden. 2. **Platz schaffen**: Stelle sicher, dass auf deiner Festplatte genügend unpartitionierter Speicherplatz für das neue Betriebssystem vorhanden ist. Du kannst dies über die Datenträgerverwaltung in Windows oder ein ähnliches Tool in anderen Betriebssystemen tun. 3. **Installationsmedium erstellen**: Lade das Installations-ISO des neuen Betriebssystems herunter und erstelle ein bootfähiges USB-Laufwerk oder eine DVD. Tools wie Rufus (https://rufus.ie/) können dabei hilfreich sein. 4. **Boot-Reihenfolge ändern**: Starte deinen Computer neu und ändere die Boot-Reihenfolge im BIOS/UEFI, sodass er vom USB-Laufwerk oder der DVD bootet. 5. **Installation starten**: Boote vom Installationsmedium und folge den Anweisungen des Installationsprogramms. Wähle während der Installation den unpartitionierten Speicherplatz oder eine neue Partition aus, um das neue Betriebssystem zu installieren. 6. **Bootloader konfigurieren**: Nach der Installation wird der Bootloader (z.B. GRUB bei Linux) eingerichtet, der dir beim Starten des Computers die Auswahl zwischen den installierten Betriebssystemen ermöglicht. 7. **Updates und Treiber installieren**: Nach der Installation des neuen Betriebssystems solltest du alle notwendigen Updates und Treiber installieren. Diese Schritte können je nach Betriebssystem und Hardware leicht variieren, aber im Allgemeinen solltest du mit dieser Anleitung ein weiteres Betriebssystem neben deinem bestehenden installieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Ubuntu?

Ubuntu ist ein freies, quelloffenes Betriebssystem, das auf Linux basiert. Es wird von der Firma Canonical Ltd. entwickelt und ist besonders für seine Benutzerfreundlichkeit und einfache Installa... [mehr]

Welches Betriebssystem bietet den besten Schutz vor Malware: Windows 11, Linux oder Knoppix 9.3?

Von den genannten Betriebssystemen – **Windows 11**, **Linux** (allgemein) und **Knoppix 9.3** – gilt allgemein: **Linux-basierte Systeme** (dazu zählt auch Knoppix 9.3, das auf Debi... [mehr]

Wie richtet man ein lokales LLM ein?

Um ein lokales Large Language Model (LLM) einzurichten, sind einige technische Schritte notwendig. Hier eine allgemeine Anleitung: 1. **Hardware-Anforderungen prüfen** LLMs benötigen v... [mehr]

Was ist MX-Linux?

MX Linux ist eine auf Debian basierende Linux-Distribution, die für ihre Stabilität, Benutzerfreundlichkeit und geringe Systemanforderungen bekannt ist. Sie wird gemeinschaftlich von den Ant... [mehr]