UFS-4.1-Speicher ist eine moderne Speichertechnologie, die vor allem in Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten eingesetzt wird. UFS steht für „Universal Flash Storage“.... [mehr]
Um Speicherplatz auf deinem Handy, insbesondere für Google-Dienste, freizumachen, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Google Fotos**: Überprüfe, ob du Fotos und Videos in hoher Qualität gespeichert hast. Du kannst die Option „Speicherplatz freigeben“ nutzen, um lokal gespeicherte Dateien zu löschen, die bereits in der Cloud gesichert sind. 2. **Google Drive**: Gehe in die Google Drive-App und lösche nicht mehr benötigte Dateien oder verschiebe sie in einen anderen Speicherort. 3. **Cache leeren**: Gehe zu den Einstellungen deines Handys, wähle „Apps“ und suche nach Google-Apps (wie Google Play-Dienste, Google Maps). Dort kannst du den Cache leeren, um temporäre Dateien zu entfernen. 4. **Unnötige Apps deinstallieren**: Überprüfe deine installierten Apps und deinstalliere die, die du nicht mehr benötigst. 5. **Downloads-Ordner**: Überprüfe den Downloads-Ordner auf deinem Gerät und lösche Dateien, die du nicht mehr benötigst. 6. **Backup und Synchronisierung**: Stelle sicher, dass du nur die notwendigen Daten synchronisierst. Gehe zu den Google-Kontoeinstellungen und passe die Synchronisationseinstellungen an. 7. **E-Mail-Anhänge**: Lösche alte E-Mails mit großen Anhängen in Gmail, um Speicherplatz freizugeben. Durch diese Maßnahmen kannst du den Speicherplatz auf deinem Handy effektiv verwalten und freigeben.
UFS-4.1-Speicher ist eine moderne Speichertechnologie, die vor allem in Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten eingesetzt wird. UFS steht für „Universal Flash Storage“.... [mehr]
Die Google Maps Embed API ermöglicht es, interaktive Karten direkt auf einer Webseite einzubetten. Das funktioniert über einen einfachen HTML-iframe, der mit bestimmten Parametern angepasst... [mehr]
Google Lens ist eine Funktion von Google, mit der du Bilder analysieren und Informationen daraus extrahieren kannst, z. B. Texte kopieren, Objekte erkennen oder Übersetzungen durchführen. F&... [mehr]
Ein NFC-fähiges Handy bedeutet, dass das Smartphone mit der Technologie „Near Field Communication“ (NFC) ausgestattet ist. NFC ist ein Funkstandard, der es ermöglicht, Daten &uum... [mehr]
Um Google Maps zu synchronisieren, musst du sicherstellen, dass du mit deinem Google-Konto angemeldet bist. Die Synchronisation betrifft in der Regel deine gespeicherten Orte, Routen, Bewertungen und... [mehr]
SK hynix ist ein südkoreanisches Unternehmen, das zu den weltweit größten Herstellern von Halbleiterspeichern gehört. Das Unternehmen produziert vor allem DRAM- und NAND-Flashpeic... [mehr]
Nein, die allgemeine Warnmeldung via Cell Broadcast kannst du auf deinem eigenen Handy nicht selbst simulieren. Cell Broadcast ist ein spezieller Mobilfunkdienst, der von Netzbetreibern genutzt wird,... [mehr]
Speicher-Integrität bezeichnet die Korrektheit und Zuverlässigkeit der Daten, die im Speicher eines Computersystems abgelegt sind. Das bedeutet, dass die gespeicherten Daten nicht unbeabsich... [mehr]
Google veröffentlicht die geplanten Routen und Einsatzgebiete der Street View Autos auf einer speziellen Webseite. Dort kannst du nachsehen, in welchen Regionen und Städten die Fahrzeuge in... [mehr]
Im Oktober 2022 war das Google Street View Auto in mehreren Regionen Deutschlands unterwegs. Google hatte angekündigt, nach längerer Pause wieder aktuelle Bilder für Street View in Deut... [mehr]