Ein Roboter funktioniert durch die Kombination von mechanischen Komponenten, Sensoren, Aktuatoren und einer Steuerungseinheit. Hier sind die grundlegenden Elemente: 1. **Mechanische Komponenten**: Di... [mehr]
Ein Elektronenmikroskop verwendet Elektronenstrahlen anstelle von Lichtstrahlen, um ein Bild von einem Objekt zu erzeugen. Da Elektronen eine viel kürzere Wellenlänge als sichtbares Licht haben, können sie viel kleinere Details auflösen. Es gibt zwei Haupttypen von Elektronenmikroskopen: 1. **Transmissionselektronenmikroskop (TEM)**: Elektronen werden durch eine sehr dünne Probe hindurchgeschossen. Die Elektronen, die durch die Probe hindurchgehen, werden auf einem Detektor gesammelt, um ein Bild zu erzeugen. Dies ermöglicht eine sehr hohe Auflösung und die Betrachtung der inneren Struktur von Proben. 2. **Rasterelektronenmikroskop (REM)**: Elektronen werden auf die Oberfläche einer Probe geschossen und die von der Oberfläche reflektierten oder emittierten Elektronen werden detektiert. Dies erzeugt ein detailliertes Bild der Oberflächenstruktur der Probe. Beide Typen erfordern eine Vakuumumgebung, um die Elektronenstrahlen zu lenken und zu fokussieren.
Ein Roboter funktioniert durch die Kombination von mechanischen Komponenten, Sensoren, Aktuatoren und einer Steuerungseinheit. Hier sind die grundlegenden Elemente: 1. **Mechanische Komponenten**: Di... [mehr]
Die Aufgabe eines Endgeräts besteht darin, als Schnittstelle zwischen dem Benutzer und einem Netzwerk oder einem Dienst zu fungieren. Endgeräte ermöglichen die Eingabe, Verarbeitung und... [mehr]