Künstliche Intelligenz (KI) entsteht durch den Einsatz von Algorithmen und Modellen, die auf großen Datenmengen trainiert werden. Der Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Datensammlung**... [mehr]
Ja, es gibt zahlreiche Forschungen im Bereich der Datenkomprimierung Diese Forschungen konzentrieren sich auf verschiedene Techniken und Algorithmen, um die Effizienz der Datenübertragung und -speicherung zu verbessern. Zu den gängigen Methoden gehören verlustfreie Komprimierung, wie Huffman-Codierung und Lempel-Ziv-Welch (LZW), sowie verlustbehaftete Komprimierung, die häufig in der Bild- und Audiokomprimierung verwendet wird, wie JPEG und MP3. Aktuelle Trends umfassen auch die Nutzung von maschinellem Lernen zur Verbesserung der Komprimierungsalgorithmen und die Entwicklung neuer Formate, die speziell für moderne Anwendungen optimiert sind.
Künstliche Intelligenz (KI) entsteht durch den Einsatz von Algorithmen und Modellen, die auf großen Datenmengen trainiert werden. Der Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Datensammlung**... [mehr]