Ein IKA-Link bezieht sich in der Regel auf einen Link, der zu einer bestimmten Ressource oder einem Dokument führt, das im Rahmen des IKA (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft... [mehr]
FTTC steht für "Fiber to the Cabinet" (Glasfaser bis zum Verteiler). Dabei handelt es sich um eine Breitbandologie, bei der Glasfaserkabel bis zu einem Verteilerkasten (Cabinet) verlegt werden, der sich in der Nähe der Nutzer befindet. Von diesem Verteilerkasten aus erfolgt die Anbindung der Haushalte über herkömmliche Kupferleitungen, meist in Form von VDSL (Very High Bitrate Digital Subscriber Line). Der Vorteil von FTTC liegt in der höheren Geschwindigkeit und Stabilität der Internetverbindung im Vergleich zu rein kupferbasierten Technologien, da die Glasfaserverbindung die Daten über längere Strecken effizienter transportiert. Die letzten Meter bis zum Endnutzer werden jedoch über Kupferkabel realisiert, was die maximale Geschwindigkeit im Vergleich zu einer vollständigen Glasfaseranbindung (wie FTTH – Fiber to the Home) begrenzt.
Ein IKA-Link bezieht sich in der Regel auf einen Link, der zu einer bestimmten Ressource oder einem Dokument führt, das im Rahmen des IKA (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft... [mehr]
Das Internet ist ein globales Netzwerk von Computern, das es ermöglicht, Informationen auszutauschen und miteinander zu kommunizieren. Es funktioniert durch eine Kombination aus Hardware und Soft... [mehr]
Das World Wide Web (WWW) ist ein System von miteinander verknüpften Hypertext-Dokumenten, die über das Internet zugänglich sind. Es ermöglicht Nutzern, Informationen durch Webseite... [mehr]
Ein Strommast ist kein mobiler Hotspot. Strommasten dienen in erster Linie der Übertragung von elektrischer Energie und sind nicht dafür ausgelegt, Internetzugang bereitzustellen. Mobile Hot... [mehr]
Mobile Hotspots sind Geräte oder Funktionen, die es ermöglichen, eine Internetverbindung über mobile Daten bereitzustellen. Hier sind einige Arten von mobilen Hotspots: 1. **Mobiler WL... [mehr]
Ja, alle "iPad Pro"-Modelle ohne Cellular-Option können unterwegs ins Internet, solange sie mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind. Das bedeutet, dass du in Cafés, Bibliotheken,... [mehr]