Die Internetversorgung über Glasfaser basiert auf der Übertragung von Daten mittels Lichtsignalen durch dünne Glasfaserkabel. Hier die wichtigsten Schritte und Prinzipien: 1. **Datenum... [mehr]
Glasfaser, auch als Lichtwellenleiter bekannt, ist eine Technologie zur Übertragung von Daten in Form von Lichtimpulsen durch dünne Stränge aus Glas oder Kunststoff. Diese Stränge, die oft dünner als ein menschliches Haar sind, ermöglichen extrem schnelle und zuverlässige Datenübertragungen über große Entfernungen. ### Aufbau und Funktionsweise 1. **Kern und Mantel**: Eine Glasfaser besteht aus einem Kern, der das Licht überträgt, und einem Mantel, der den Kern umgibt und das Licht im Kern hält. Der Kern hat einen höheren Brechungsindex als der Mantel, was das Licht durch Totalreflexion im Kern hält. 2. **Totalreflexion**: Das Licht wird durch den Kern geleitet, indem es ständig an der Grenzfläche zwischen Kern und Mantel reflektiert wird. Dies geschieht aufgrund des Unterschieds im Brechungsindex zwischen den beiden Materialien. 3. **Lichtquelle**: Daten werden in Form von Lichtimpulsen durch eine Lichtquelle, wie z.B. eine Laserdiode oder eine Leuchtdiode (LED), in die Glasfaser eingespeist. 4. **Empfänger**: Am anderen Ende der Glasfaser wird das Licht von einem optischen Empfänger, wie z.B. einem Fotodetektor, in elektrische Signale umgewandelt, die dann weiterverarbeitet werden können. ### Vorteile von Glasfaser - **Hohe Bandbreite**: Glasfaser kann extrem hohe Datenraten unterstützen, was sie ideal für Anwendungen wie Internet, Fernsehen und Telefonie macht. - **Geringe Dämpfung**: Glasfaser hat eine sehr geringe Signalverlustrate, was bedeutet, dass Daten über große Entfernungen ohne Verstärkung übertragen werden können. - **Immunität gegen elektromagnetische Störungen**: Da Glasfaser Licht anstelle von elektrischen Signalen verwendet, ist sie unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen, die bei Kupferkabeln ein Problem darstellen können. - **Sicherheit**: Glasfaser ist schwer abzuhören, was sie zu einer sicheren Wahl für die Datenübertragung macht. ### Anwendungen - **Telekommunikation**: Glasfaser wird weit verbreitet in der Telekommunikation eingesetzt, um schnelle Internetverbindungen und Telefonnetze zu ermöglichen. - **Medizin**: In der Medizin wird Glasfaser in Endoskopen verwendet, um Bilder aus dem Inneren des Körpers zu übertragen. - **Industrie**: Glasfaser wird in der Industrie für die Überwachung und Steuerung von Maschinen und Prozessen verwendet. Weitere Informationen zu Glasfasertechnologie findest du auf spezialisierten Websites wie [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Glasfaser).
Die Internetversorgung über Glasfaser basiert auf der Übertragung von Daten mittels Lichtsignalen durch dünne Glasfaserkabel. Hier die wichtigsten Schritte und Prinzipien: 1. **Datenum... [mehr]
Es gibt zahlreiche Anbieter für Internet-Telefonie (VoIP). Zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten gehören: 1. **Skype** – https://www.skype.com 2. **Zoom Phone** –... [mehr]
PAN steht für "Personal Area Network" und bezeichnet ein Netzwerk, das Geräte in unmittelbarer Nähe einer Person verbindet. Hier sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten:... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) in Form von Programmen und Diensten ist seit den 1990er Jahren im Internet verfügbar, allerdings zunächst in sehr einfachen Formen, wie etwa Chatbots (z.B. E... [mehr]
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu, Ger&a... [mehr]