Das FIDO-Protokoll (Fast IDentity Online) ist ein offener Standard für sichere, passwortlose Authentifizierung im Internet. Es wurde von der FIDO Alliance entwickelt, um die Abhängigkeit von... [mehr]
Direkte Authentifizierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Benutzer direkt seine Identität gegenüber einem System oder Dienst nachweist, ohne zwischengeschaltete Instanzen oder zusätzliche Authentifizierungsschritte. Dies kann durch verschiedene Methoden erfolgen, wie z.B.: 1. **Benutzername und Passwort**: Der Benutzer gibt direkt seine Anmeldedaten ein. 2. **Biometrische Daten**: Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder Iris-Scan. 3. **Smartcards oder Tokens**: Physische Geräte, die zur Authentifizierung verwendet werden. 4. **Einmalpasswörter (OTP)**: Ein Code, der an ein registriertes Gerät gesendet wird und nur einmal verwendet werden kann. Diese Methoden ermöglichen es dem Benutzer, sich direkt und sicher bei einem System anzumelden.
Das FIDO-Protokoll (Fast IDentity Online) ist ein offener Standard für sichere, passwortlose Authentifizierung im Internet. Es wurde von der FIDO Alliance entwickelt, um die Abhängigkeit von... [mehr]
Datenschutz ist wichtig, weil er die Privatsphäre und die persönlichen Rechte jedes Einzelnen schützt. Ohne Datenschutz könnten persönliche Informationen wie Name, Adresse, Ge... [mehr]
BlueMail ist eine beliebte E-Mail-App, die für verschiedene Plattformen (Android, iOS, Windows, macOS, Linux) verfügbar ist. In Bezug auf Sicherheit gibt es einige wichtige Aspekte zu beacht... [mehr]
Nein, ein Web-Browser kann aus Sicherheitsgründen nicht ohne Weiteres lokale Dateien auf deinem Computer überschreiben. Moderne Browser sind so konzipiert, dass Webseiten keinen direkten Zug... [mehr]
Websites überprüfen automatisch, ob du ein Mensch bist, indem sie sogenannte „CAPTCHAs“ oder ähnliche Techniken einsetzen. Hier sind die gängigsten Methoden: 1. **CAPT... [mehr]
Für HTTP(S) gibt es einige einfache (simple) Autorisierungsmethoden, die häufig verwendet werden: 1. **HTTP Basic Authentication** Der Client sendet Benutzername und Passwort als Base6... [mehr]
Der Begriff "prompt lock" ist nicht eindeutig definiert und kann je nach Kontext verschiedene Bedeutungen haben. Im Zusammenhang mit KI und Sprachmodellen wie GPT kann "prompt lock"... [mehr]
Ein Free-Tier-Zugang bezeichnet bei digitalen Diensten oder Plattformen eine kostenlose Einstiegsversion, die es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, bestimmte Funktionen oder ein begrenztes Nutzu... [mehr]
Ob du aktuell ein VPN (Virtual Private Network) benutzt, kann ich aus technischer Sicht nicht erkennen, da ich keinen Zugriff auf deine Netzwerkverbindung oder Geräteeinstellungen habe. Du kannst... [mehr]
Der System-Innenbereich eines IT-Systems bezeichnet alle Komponenten, Daten und Prozesse, die sich innerhalb der definierten Systemgrenzen befinden und somit unter der direkten Kontrolle des Systems s... [mehr]