Passkeys sind eine moderne, sichere Authentifizierungsmethode, die Passwörter ersetzt. Sie basieren auf kryptografischen Schlüsselpaaren: Ein privater Schlüssel bleibt sicher auf deinem... [mehr]
Direkte Authentifizierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Benutzer direkt seine Identität gegenüber einem System oder Dienst nachweist, ohne zwischengeschaltete Instanzen oder zusätzliche Authentifizierungsschritte. Dies kann durch verschiedene Methoden erfolgen, wie z.B.: 1. **Benutzername und Passwort**: Der Benutzer gibt direkt seine Anmeldedaten ein. 2. **Biometrische Daten**: Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder Iris-Scan. 3. **Smartcards oder Tokens**: Physische Geräte, die zur Authentifizierung verwendet werden. 4. **Einmalpasswörter (OTP)**: Ein Code, der an ein registriertes Gerät gesendet wird und nur einmal verwendet werden kann. Diese Methoden ermöglichen es dem Benutzer, sich direkt und sicher bei einem System anzumelden.
Passkeys sind eine moderne, sichere Authentifizierungsmethode, die Passwörter ersetzt. Sie basieren auf kryptografischen Schlüsselpaaren: Ein privater Schlüssel bleibt sicher auf deinem... [mehr]
Ja, Handys können grundsätzlich fremdgesteuert werden, allerdings ist das in der Regel nur möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Fremdsteuerung bedeutet, dass jeman... [mehr]
Die „sicherste“ Cloud für Privatpersonen hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von deinem gewünschten Schutzlevel, der Benutzerfreundlichkeit und dem Preis. Für... [mehr]
Die „sicherste Cloud“ gibt es nicht pauschal, da die Sicherheit von verschiedenen Faktoren abhängt: dem Anbieter, den eingesetzten Technologien, den eigenen Einstellungen und der Art... [mehr]
Keycloak ist eine Open-Source-Software für Identitäts- und Zugriffsmanagement. Sie ermöglicht es Unternehmen und Entwicklern, Authentifizierung, Autorisierung und Benutzerverwaltung zen... [mehr]
SELinux (Security-Enhanced Linux) ist ein Sicherheitsmodul für den Linux-Kernel, das eine erweiterte Zugriffskontrolle bietet. macOS (Mac) basiert zwar auf Unix, verwendet aber kein SELinux. Stat... [mehr]
IFTTT ([ifttt.com](https://ifttt.com/)) ist ein bekannter Online-Dienst, der Automatisierungen zwischen verschiedenen Apps und Diensten ermöglicht. In Bezug auf Vertrauenswürdigkeit gibt es... [mehr]
Ein klassisches E-Mail-Programm, das E-Mails nach einmaligem Lesen automatisch und unwiderruflich zerstört, gibt es nicht. Das liegt an der Funktionsweise von E-Mails: Sobald eine E-Mail zugestel... [mehr]
Von den genannten Betriebssystemen – **Windows 11**, **Linux** (allgemein) und **Knoppix 9.3** – gilt allgemein: **Linux-basierte Systeme** (dazu zählt auch Knoppix 9.3, das auf Debi... [mehr]
Datenschutz ist wichtig, weil er die Privatsphäre und die persönlichen Rechte jedes Einzelnen schützt. Ohne Datenschutz könnten persönliche Informationen wie Name, Adresse, Ge... [mehr]