Was sind direkte Netzwerkeffekte am Beispiel von Facebook?

Antwort

Direkte Netzwerkeffekte treten auf, wenn der Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung für einen Nutzer steigt, je mehr Nutzer es gibt. Ein Beispiel dafür ist Facebook: Je mehr Menschen Facebook nutzen, desto wertvoller wird die Plattform für jeden einzelnen Nutzer. Wenn deine Freunde, Familie und Bekannte auf Facebook sind, möchtest du ebenfalls dort sein, um mit ihnen zu kommunizieren, Inhalte zu teilen und an sozialen Aktivitäten teilzunehmen. Das bedeutet, dass die Nutzerzahl direkt den Nutzen und die Attraktivität der Plattform erhöht. Wenn Facebook also mehr Nutzer gewinnt, wird es für bestehende Nutzer interessanter, da sie mehr Interaktionsmöglichkeiten und Inhalte haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten