Um das Datumsformat auf einem Computer oder in einer Software einzustellen, sind die Schritte je nach Betriebssystem oder Anwendung unterschiedlich. Hier sind allgemeine Anweisungen für gängige Betriebssysteme: ### Windows 10/11: 1. **Einstellungen öffnen**: Klicke auf das Startmenü und wähle "Einstellungen" (das Zahnradsymbol). 2. **Zeit und Sprache**: Wähle "Zeit und Sprache" aus. 3. **Region**: Klicke auf "Region" im linken Menü. 4. **Ändern des Datumsformats**: Unter "Regionale Formatierung" klicke auf "Ändern der Datenformate". 5. **Format auswählen**: Wähle das gewünschte Datumsformat aus den Dropdown-Menüs für "Kurzes Datum" und "Langes Datum". ### macOS: 1. **Systemeinstellungen öffnen**: Klicke auf das Apple-Menü und wähle "Systemeinstellungen". 2. **Sprache & Region**: Wähle "Sprache & Region". 3. **Region ändern**: Wähle die gewünschte Region aus dem Dropdown-Menü. 4. **Erweiterte Optionen**: Klicke auf "Erweitert" und dann auf den Tab "Datum". 5. **Format anpassen**: Passe das Datumsformat nach deinen Wünschen an. ### Microsoft Excel: 1. **Zellen formatieren**: Markiere die Zellen, die du formatieren möchtest. 2. **Rechtsklick**: Klicke mit der rechten Maustaste auf die markierten Zellen und wähle "Zellen formatieren". 3. **Datum auswählen**: Wähle im Dialogfeld "Zellen formatieren" die Kategorie "Datum". 4. **Format auswählen**: Wähle das gewünschte Datumsformat aus der Liste. Für spezifische Anwendungen oder andere Betriebssysteme können die Schritte variieren. Es ist hilfreich, die Dokumentation oder Hilfeseiten der jeweiligen Software zu konsultieren.