SAP Business AI bezieht sich auf die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Geschäftsprozesse und Softwarelösungen von SAP. Es umfasst eine Reihe von KI-gestützten Fun... [mehr]
Ja, es ist möglich, einen CAD/ERP-Link für SAP zu nutzen. SAP bietet verschiedene Integrationslösungen, um CAD-Systeme (Computer-Aided Design) mit ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) zu verbinden. Diese Integration ermöglicht es, Konstruktionsdaten und -prozesse nahtlos in die Geschäftsprozesse zu integrieren, was zu einer verbesserten Effizienz und Datenkonsistenz führt. Ein Beispiel für eine solche Lösung ist SAP Engineering Control Center (SAP ECTR), das eine Schnittstelle zwischen SAP und verschiedenen CAD-Systemen bietet. Weitere Informationen dazu findest du auf der offiziellen SAP-Website: [SAP Engineering Control Center](https://www.sap.com/products/engineering-control-center.html).
SAP Business AI bezieht sich auf die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Geschäftsprozesse und Softwarelösungen von SAP. Es umfasst eine Reihe von KI-gestützten Fun... [mehr]
SAP Leonardo ist eine digitale Innovationsplattform von SAP, die Unternehmen dabei unterstützt, neue Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), maschinelles Lernen, Blockchain und Big Data in... [mehr]
Ja, es gibt verschiedene KI-Tools, die zur Bearbeitung von SAP Auftragsbestätigungen eingesetzt werden können. Diese Tools nutzen maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung,... [mehr]
Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine integrierte Softwarelösung, die verschiedene Geschäftsprozesse und -funktionen innerhalb eines Unternehmens automatisiert und verwaltet... [mehr]