Ubuntu ist ein freies, quelloffenes Betriebssystem, das auf Linux basiert. Es wird von der Firma Canonical Ltd. entwickelt und ist besonders für seine Benutzerfreundlichkeit und einfache Installa... [mehr]
Im Jahr 2015 gab es mehrere Betriebssysteme für Notebooks, darunter: 1. **Windows 10**: Microsoft veröffentlichte Windows 10 im Juli 2015, das schnell populär wurde und viele neue Funktionen und Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern bot. 2. **Windows 8.1**: Dies war die vorherige Version von Windows, die immer noch weit verbreitet war. 3. **macOS**: Apple veröffentlichte macOS 10.11 El Capitan im September 2015. 4. **Linux-Distributionen**: Verschiedene Linux-Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Debian waren ebenfalls verfügbar und wurden von vielen Nutzern verwendet. 5. **Chrome OS**: Googles Betriebssystem für Chromebooks war ebenfalls auf dem Markt und wurde vor allem in Bildungseinrichtungen und für einfache, webbasierte Aufgaben genutzt. Diese Betriebssysteme boten unterschiedliche Funktionen und waren für verschiedene Nutzerbedürfnisse geeignet.
Ubuntu ist ein freies, quelloffenes Betriebssystem, das auf Linux basiert. Es wird von der Firma Canonical Ltd. entwickelt und ist besonders für seine Benutzerfreundlichkeit und einfache Installa... [mehr]
Von den genannten Betriebssystemen – **Windows 11**, **Linux** (allgemein) und **Knoppix 9.3** – gilt allgemein: **Linux-basierte Systeme** (dazu zählt auch Knoppix 9.3, das auf Debi... [mehr]
MX Linux ist eine auf Debian basierende Linux-Distribution, die für ihre Stabilität, Benutzerfreundlichkeit und geringe Systemanforderungen bekannt ist. Sie wird gemeinschaftlich von den Ant... [mehr]