Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu, Ger&a... [mehr]
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Kennung für ein Gerät in einem Netzwerk. Es gibt zwei Haupttypen von IP-Adressen: IPv4 und IPv6. 1. **IPv4-Adressen**: Diese bestehen aus vier Oktetten, die durch Punkte getrennt sind, z.B. 192.168.0.1. Jeder Teil kann einen Wert von 0 bis 255 annehmen. 2. **IPv6-Adressen**: Diese bestehen aus acht Gruppen von vier hexadezimalen Ziffern, die durch Doppelpunkte getrennt sind, z.B. 2001:0db8:85a3:0000:0000:8a2e:0370:7334. IP-Adressen können weiter in verschiedene Bereiche unterteilt werden, wie z.B.: - **Private IP-Adressen**: Diese werden innerhalb eines lokalen Netzwerks verwendet und sind nicht im Internet routbar. Beispiele für IPv4 sind 192.168.0.0 - 192.168.255.255, 10.0.0.0 - 10.255.255.255 und 172.16.0.0 - 172.31.255.255. - **Öffentliche IP-Adressen**: Diese sind im Internet routbar und werden von der IANA (Internet Assigned Numbers Authority) verwaltet. - **Loopback-Adressen**: Diese werden für die Kommunikation innerhalb desselben Geräts verwendet, z.B. 127.0.0.1 für IPv4 und ::1 für IPv6. Die genaue Bedeutung einer IP-Adresse hängt also davon ab, in welchem Kontext sie verwendet wird und in welchen Bereich sie fällt.
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu, Ger&a... [mehr]
Ein Server ist ein Computer oder ein Softwaresystem, das Dienste, Ressourcen oder Daten für andere Computer (Clients) in einem Netzwerk bereitstellt. Server können verschiedene Aufgaben &uum... [mehr]
Bei Nextcloud bedeutet eine „statische IP-Adresse“, dass dem Server, auf dem Nextcloud läuft, eine feste (unveränderliche) IP-Adresse im Netzwerk zugewiesen wird. Das Gegenteil w... [mehr]
Die ersten 1024 Ports, die fest ihren Anwendungen zugeordnet sind, nennt man "Well-Known Ports". Diese Ports sind standardisiert und werden häufig von bekannten Protokollen und Diensten... [mehr]