Beispiele moderner Terminologie aus dem Lateinischen in Informatik und Technik?

Antwort

In der modernen Terminologie, insbesondere in den Bereichen Informatik und Technik, finden sich zahlreiche Begriffe mit lateinischen Wurzeln. Hier sind einige Beispiele: 1. **Data** - von "datum", was "gegeben" bedeutet; bezieht sich auf Informationen, die verarbeitet werden. 2. **Algorithmus** - abgeleitet von dem Namen des persischen Mathematikers Al-Chwarizmi, dessen Name lateinisiert wurde. 3. **Virus** - bedeutet im Lateinischen "Gift" oder "Schleim"; in der Informatik bezieht es sich auf schädliche Software. 4. **Interface** - von "interfacere", was "zwischen etwas machen" bedeutet; beschreibt die Schnittstelle zwischen verschiedenen Systemen oder Komponenten. 5. **Programma** - abgeleitet von "programma", was "Öffentlichkeitsankündigung" bedeutet; in der Informatik bezieht es sich auf eine Reihe von Anweisungen, die von einem Computer ausgeführt werden. 6. **Modulus** - von "modulus", was "Maß" oder "Maßstab" bedeutet; in der Mathematik und Informatik oft verwendet, um einen bestimmten Wert oder eine Größe zu beschreiben. Diese Begriffe zeigen, wie lateinische Sprache und Konzepte in die moderne technische und informatische Terminologie integriert wurden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten