Welche Bedeutung haben Cookies auf großen Webseiten im Internet?

Antwort

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf deinem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn du diese besuchst. Sie haben verschiedene Funktionen: 1. **Sitzungsmanagement**: Cookies helfen dabei, Benutzer während einer Sitzung zu identifizieren und ihre Aktionen zu verfolgen. Zum Beispiel, wenn du dich auf einer Website einloggst, ermöglichen Cookies, dass du während deines Besuchs eingeloggt bleibst. 2. **Personalisierung**: Cookies speichern Informationen über deine Präferenzen und Aktivitäten auf einer Website, um dir personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen. 3. **Tracking und Analyse**: Cookies werden verwendet, um das Verhalten der Benutzer auf der Website zu verfolgen und zu analysieren. Dies hilft den Betreibern, die Website zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren. 4. **Sicherheit**: Einige Cookies tragen zur Sicherheit bei, indem sie helfen, betrügerische Aktivitäten zu erkennen. Mehr Informationen zu Cookies und deren Verwendung findest du auf den meisten Websites in deren Datenschutzrichtlinien oder Cookie-Richtlinien.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Anbieter für Internet-Telephonie gibt es?

Es gibt zahlreiche Anbieter für Internet-Telefonie (VoIP). Zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten gehören: 1. **Skype** – https://www.skype.com 2. **Zoom Phone** –... [mehr]

Wie funktioniert die Internetversorgung über Glasfaser?

Die Internetversorgung über Glasfaser basiert auf der Übertragung von Daten mittels Lichtsignalen durch dünne Glasfaserkabel. Hier die wichtigsten Schritte und Prinzipien: 1. **Datenum... [mehr]

Nenne zu den 10 wichtigsten Chatbot-Merkmalen je 3 User Stories aus Sicht eines Webseiten-Betreibers.

Hier sind zu den 10 wichtigsten Merkmalen eines sehr guten Chatbots jeweils 3 User Stories aus Sicht eines Website-Betreibers (Product Owner, Admin, Marketing Manager etc.), der den Chatbot auf seiner... [mehr]

Seit wann kann man KI-Programme online nutzen?

Künstliche Intelligenz (KI) in Form von Programmen und Diensten ist seit den 1990er Jahren im Internet verfügbar, allerdings zunächst in sehr einfachen Formen, wie etwa Chatbots (z.B. E... [mehr]

Was ist eine IP-Adresse?

Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu, Ger&a... [mehr]