Ja, mit einem Tablet kannst du im Internet surfen. Tablets verfügen in der Regel über einen integrierten Webbrowser (wie z.B. Safari, Chrome oder Firefox), mit dem du Webseiten aufrufen und... [mehr]
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf deinem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn du diese besuchst. Sie haben verschiedene Funktionen: 1. **Sitzungsmanagement**: Cookies helfen dabei, Benutzer während einer Sitzung zu identifizieren und ihre Aktionen zu verfolgen. Zum Beispiel, wenn du dich auf einer Website einloggst, ermöglichen Cookies, dass du während deines Besuchs eingeloggt bleibst. 2. **Personalisierung**: Cookies speichern Informationen über deine Präferenzen und Aktivitäten auf einer Website, um dir personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen. 3. **Tracking und Analyse**: Cookies werden verwendet, um das Verhalten der Benutzer auf der Website zu verfolgen und zu analysieren. Dies hilft den Betreibern, die Website zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren. 4. **Sicherheit**: Einige Cookies tragen zur Sicherheit bei, indem sie helfen, betrügerische Aktivitäten zu erkennen. Mehr Informationen zu Cookies und deren Verwendung findest du auf den meisten Websites in deren Datenschutzrichtlinien oder Cookie-Richtlinien.
Ja, mit einem Tablet kannst du im Internet surfen. Tablets verfügen in der Regel über einen integrierten Webbrowser (wie z.B. Safari, Chrome oder Firefox), mit dem du Webseiten aufrufen und... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) und das Internet sind aktuell nicht „am Limit“, aber sie stoßen in bestimmten Bereichen an technische, ethische und gesellschaftliche Grenzen. **KI:... [mehr]
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige numerische Kennung, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu... [mehr]
Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Zahlenfolge, die Geräten in einem Netzwerk zugewiesen wird, damit sie miteinander kommunizieren können. Es gibt zwei Haupttypen: **IPv4-Adresse:** Best... [mehr]
Das Internet der Dinge (englisch: Internet of Things, IoT) bezeichnet die Vernetzung von physischen Gegenständen – wie Maschinen, Fahrzeugen, Haushaltsgeräten oder Sensoren – mit... [mehr]
frage.de speichert deine Aktivitäten, wie gestellte Fragen, in der Regel über Cookies oder durch ein Nutzerkonto. Wenn du auf mehreren Computern denselben Browser mit synchronisierten Einste... [mehr]
Es gibt zahlreiche Anbieter für Internet-Telefonie (VoIP). Zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten gehören: 1. **Skype** – https://www.skype.com 2. **Zoom Phone** –... [mehr]
Die Internetversorgung über Glasfaser basiert auf der Übertragung von Daten mittels Lichtsignalen durch dünne Glasfaserkabel. Hier die wichtigsten Schritte und Prinzipien: 1. **Datenum... [mehr]