Der Begriff "Bot" ist die Kurzform von "Roboter" und bezeichnet in der Informatik ein Computerprogramm, das automatisierte Aufgaben ausführt. Bots können zum Beispiel Suc... [mehr]
Es gibt mehrere Apps, mit denen du Präsentationen erstellen kannst. Hier sind einige der bekanntesten: 1. **Microsoft PowerPoint**: Eine der am weitesten verbreiteten Anwendungen für Präsentationen. Verfügbar für Windows, Mac, iOS und Android. [Microsoft PowerPoint](https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/powerpoint) 2. **Google Slides**: Eine kostenlose, webbasierte Anwendung, die Teil von Google Workspace ist. Verfügbar für alle gängigen Betriebssysteme. [Google Slides](https://www.google.com/slides/about/) 3. **Apple Keynote**: Eine leistungsstarke Präsentationssoftware für Mac und iOS-Geräte. [Apple Keynote](https://www.apple.com/de/keynote/) 4. **Prezi**: Eine cloudbasierte Präsentationssoftware, die für ihre nicht-linearen Präsentationen bekannt ist. [Prezi](https://prezi.com/) 5. **Canva**: Ein Online-Design-Tool, das auch Vorlagen für Präsentationen bietet. [Canva](https://www.canva.com/) 6. **Zoho Show**: Eine webbasierte Präsentationssoftware, die Teil der Zoho Office Suite ist. [Zoho Show](https://www.zoho.com/show/) Diese Apps bieten verschiedene Funktionen und Vorlagen, die dir helfen können, ansprechende und professionelle Präsentationen zu erstellen.
Der Begriff "Bot" ist die Kurzform von "Roboter" und bezeichnet in der Informatik ein Computerprogramm, das automatisierte Aufgaben ausführt. Bots können zum Beispiel Suc... [mehr]
Viele Apps auf verschiedenen Betriebssystemen (Windows, macOS, Linux, Android) erkennen einen „USB Audio Stereo Sound Adapter“ automatisch als externe Audioquelle, sobald dieser korrekt an... [mehr]
Der Begriff "Casanova2" ist nicht eindeutig und kann sich auf verschiedene Dinge beziehen. Es gibt keine allgemein bekannte oder weit verbreitete Bedeutung für "Casanova2" in... [mehr]
Antivirusprogramme wurden ursprünglich entwickelt, um Computer vor Schadsoftware (Viren, Würmern, Trojanern) zu schützen. Die ersten Programme dieser Art entstanden in den 1980er Jahren... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar, da nicht ersichtlich ist, worauf sich "es" und "die notwendige Software" beziehen. Bitte stelle deine Frage präziser, damit eine passende Antwort... [mehr]
Ohne weitere Kontextangabe zum Thema "Kompatibilität" (z.B. Technik Software, Biologie, Partnerschaft) sind allgemeingültige richtige Antworten: 1. Kompatibilität beschreibt... [mehr]
Bildschirm-Remotesteuerungssoftware ermöglicht es, einen Computer oder ein mobiles Gerät aus der Ferne zu steuern, als säße man direkt davor. Solche Software wird oft für Fer... [mehr]
Die vorherrschende Ansicht in der Softwareentwicklung zu neuen Dateiendungen für eigene Apps ist, dass sie sinnvoll und nützlich sein können, wenn sie klaren Mehrwert bieten. Neue Datei... [mehr]
Ob eine iPhone-App diese Berechtigungen benötigt, hängt stark vom Zweck der App ab. Hier eine kurze Einschätzung zu den einzelnen Berechtigungen: - **Internet**: Sehr üblich, da d... [mehr]
Bei einem neuen Smartphone sind folgende kostenlose Apps besonders hilfreich: 1. **Messenger & Kommunikation** - [WhatsApp](https://www.whatsapp.com/) - [Telegram](https://telegram.org/)... [mehr]