Android Smartphone resetten mit dem Wort Befehl statt no command?

Antwort

Um ein Android-Smartphone zurückzusetzen, kannst du die folgenden Schritte befolgen, um den "Wipe Data/Factory Reset"-Befehl auszuführen, ohne dass die Meldung "No Command" erscheint: 1. **Gerät ausschalten**: Halte die Power-Taste gedrückt und wähle "Ausschalten". 2. **In den Recovery-Modus booten**: Halte die Tasten für Lautstärke hoch und Power gleichzeitig gedrückt, bis das Logo des Herstellers erscheint. Lass die Tasten dann los. 3. **Recovery-Modus navigieren**: Wenn du im Recovery-Modus bist, kannst du mit den Lautstärketasten navigieren und mit der Power-Taste auswählen. 4. **Wipe Data/Factory Reset auswählen**: Wähle die Option "Wipe data/factory reset" aus und bestätige mit der Power-Taste. 5. **Bestätigen**: Wähle "Yes" aus, um den Reset zu bestätigen. 6. **Neustart**: Nach dem Reset kannst du "Reboot system now" auswählen, um das Gerät neu zu starten. Falls du weiterhin Probleme hast oder die Meldung "No Command" erscheint, könnte es hilfreich sein, die spezifischen Tasten für dein Gerät zu überprüfen, da diese je nach Hersteller variieren können.

Kategorie: Technologie Tags: Android Reset Befehl
KI fragen

Verwandte Fragen

Ist Android ein Unix-System?

Android basiert auf dem Linux-Kernel, der wiederum ein Unix-ähnliches Betriebssystem ist. Das bedeutet, Android übernimmt viele grundlegende Prinzipien und Strukturen von Unix-Systemen, wie... [mehr]

Welche Bluetooth-Version unterstützt Android 13?

Android 13 selbst ist ein Betriebssystem und keine Hardware, daher hat es keine eigene Bluetooth-Version. Die unterstützte Bluetooth-Version hängt vom jeweiligen Gerät (Smartphone, Tabl... [mehr]

Welche Android-Version benötigt die Rollei Actioncam App mindestens?

Die Rollei Actioncam App benötigt mindestens Android 5.0 (Lollipop) oder höher. Diese Angabe kann je nach App-Version leicht variieren, aber laut den offiziellen Informationen im Google Play... [mehr]