Künstliche Intelligenz (KI) besitzt keine Intuition im menschlichen Sinne. Intuition beim Menschen ist ein oft unbewusstes, erfahrungsbasiertes Erfassen von Zusammenhängen oder Lösungen... [mehr]
Beim Process Mining werden verschiedene Algorithmen verwendet, um Geschäftsprozesse aus Ereignisprotokollen zu extrahieren, zu analysieren und zu verbessern. Zu den bekanntesten Algorithmen gehören: 1. **Alpha-Algorithmus**: Einer der ersten und einfachsten Algorithmen, der verwendet wird, um ein Prozessmodell aus einem Ereignisprotokoll zu erstellen. Er identifiziert direkte Nachfolgerbeziehungen zwischen Ereignissen. 2. **Heuristische Miner**: Diese Algorithmen erweitern den Alpha-Algorithmus, indem sie Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten von Ereignisfolgen berücksichtigen, um robustere Modelle zu erstellen. 3. **Induktive Miner**: Diese Algorithmen erzeugen Prozessmodelle, die sowohl präzise als auch generalisierbar sind. Sie verwenden eine rekursive Zerlegung des Ereignisprotokolls. 4. **Fuzzy Miner**: Dieser Algorithmus ist besonders nützlich für die Analyse von unstrukturierten oder stark variierenden Prozessen. Er verwendet Metriken zur Bewertung der Relevanz und Signifikanz von Ereignissen und Beziehungen. 5. **Genetische Algorithmen**: Diese Algorithmen verwenden evolutionäre Techniken, um Prozessmodelle zu optimieren. Sie sind besonders nützlich, wenn es darum geht, komplexe und unstrukturierte Prozesse zu modellieren. 6. **Transition System Miner**: Diese Algorithmen erstellen Transition-Systeme, die Zustände und Übergänge zwischen Zuständen basierend auf den Ereignisprotokollen darstellen. Jeder dieser Algorithmen hat seine eigenen Stärken und Schwächen und wird je nach Anwendungsfall und Art des zu analysierenden Prozesses ausgewählt.
Künstliche Intelligenz (KI) besitzt keine Intuition im menschlichen Sinne. Intuition beim Menschen ist ein oft unbewusstes, erfahrungsbasiertes Erfassen von Zusammenhängen oder Lösungen... [mehr]
Reinforcement Learning (RL) ist ein Teilgebiet des maschinellen Lernens, bei dem ein Agent durch Interaktion mit einer Umgebung lernt, optimale Entscheidungen zu treffen. Der Agent erhält fü... [mehr]