Ein Schaltplan dient dazu, die elektrische Verdrahtung und die Funweise eines elektrischen oder elektronischen Systems visuell darzustellen. Die Zweck und Zielsetzung eines Schaltplans sind: 1. **Visualisierung**: Er zeigt die Anordnung und Verbindung von Bauteilen wie Widerständen, Kondensatoren, Transistoren und anderen Komponenten. 2. **Dokumentation**: Schaltpläne dokumentieren die Konstruktion eines Systems, was für Wartung, Reparatur und zukünftige Modifikationen wichtig ist. 3. **Fehlerdiagnose**: Sie helfen bei der Identifizierung von Fehlern und Problemen im System, indem sie eine klare Übersicht über die Verbindungen und Komponenten bieten. 4. **Kommunikation**: Schaltpläne ermöglichen es Ingenieuren, Techniker und andere Fachleute, Informationen über das System auszutauschen und zu verstehen. 5. **Planung und Entwicklung**: Sie sind ein wichtiges Werkzeug in der Planungsphase neuer Projekte, um die Funktionalität und die Anforderungen an das System zu definieren. Insgesamt sind Schaltpläne essenziell für das Design, die Analyse und die Wartung elektrischer Systeme.