Um das Problem des Zusetzens der Düse bei Freifallstäubern und Close Coupled Zerstäubern zu umgehen, können folgende Maßnahmen ergriffen werden: 1. **Temperaturkontrolle**: Sicherstellen, dass die Metallschmelze konstant auf einer Temperatur gehalten wird, die hoch genug ist, um ein Erstarren zu verhindern, aber nicht so hoch, dass es zu einer Überhitzung kommt. 2. **Düsendesign**: Verwendung von Düsen mit speziellen Geometrien oder Beschichtungen, die die Bildung von Ablagerungen reduzieren. Beispielsweise können Düsen mit einer größeren Durchflussöffnung oder speziellen Oberflächenbehandlungen helfen. 3. **Zugabe von Additiven**: In einigen Fällen können chemische Additive in die Metallschmelze eingemischt werden, um die Viskosität zu reduzieren und das Erstarren zu verhindern. 4. **Regelmäßige Wartung**: Häufige Inspektion und Reinigung der Düsen, um Ablagerungen frühzeitig zu erkennen und zu entfernen. 5. **Optimierung der Zerstäubungsparameter**: Anpassung der Zerstäubungsparameter wie Druck und Durchflussrate, um die Bildung von Lickback zu minimieren. 6. **Verwendung von Inertgasen**: In einigen Anwendungen kann die Verwendung von Inertgasen helfen, die Oxidation der Metallschmelze zu verhindern und die Bildung von festen Partikeln zu reduzieren. Durch die Kombination dieser Ansätze kann das Risiko des Zusetzens der Düse signifikant verringert werden.