Kann ein zu kleines Zahnflankenspiel zu ungleichmäßiger Lastverteilung und erhöhtem Verschleiß führen?

Antwort

Ja, ein zu kleines Zahnflankenspiel kann tatsächlich zu einer ungleichmäßigen Lastverteilung und erhöhtem Verschleiß führen. Das Zahnflankenspiel ist der Abstand zwischen den Zahnflanken zweier ineinandergreifender Zahnräder. Wenn dieser Abstand zu gering ist, können die Zähne nicht richtig ineinandergreifen, was zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Kräfte führt. Dies kann zu erhöhtem Verschleiß, Überhitzung und letztlich zu einem vorzeitigen Versagen der Zahnräder führen. Ein korrektes Zahnflankenspiel ist daher entscheidend für die Langlebigkeit und Effizienz eines Zahnradgetriebes.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten