Die Fehlermeldung „Medium konnte nicht deaktiviert werden“ beim Formatieren einer externen Festplatte unter Mac OS X Yosemite bedeutet, dass das System die Festplatte nicht aushängen... [mehr]
Die Fehlermeldung „Medium konnte nicht deaktiviert werden“ beim Formatieren einer externen Festplatte unter Mac OS X Yosemite bedeutet, dass das System die Festplatte nicht aushängen (unmounten) kann, weil sie noch von einem Prozess verwendet wird. Das ist eine häufige Situation, wenn z.B. noch ein Finder-Fenster auf die Festplatte zugreift oder ein anderes Programm sie verwendet. **Lösungswege:** 1. **Alle Programme schließen:** Schließe alle Programme, die auf die Festplatte zugreifen könnten, insbesondere Finder-Fenster, die die Festplatte anzeigen. 2. **Festplatte manuell aushängen:** Öffne das Festplattendienstprogramm, wähle die externe Festplatte aus und klicke auf „Auswerfen“ oder „Deaktivieren“. Wenn das nicht funktioniert, fahre mit dem nächsten Schritt fort. 3. **Mac neu starten:** Starte den Mac neu und versuche direkt nach dem Neustart, die Festplatte zu formatieren, bevor andere Programme darauf zugreifen. 4. **Terminal verwenden:** Öffne das Terminal (Programme > Dienstprogramme > Terminal) und führe folgenden Befehl aus, um alle Volumes anzuzeigen: ``` diskutil list ``` Suche die Bezeichnung deiner externen Festplatte (z.B. disk2). Dann versuche, das Volume zu aushängen: ``` diskutil unmountDisk /dev/disk2 ``` (Ersetze „disk2“ durch die korrekte Nummer.) Danach kannst du die Festplatte mit folgendem Befehl formatieren: ``` diskutil eraseDisk JHFS+ Name /dev/disk2 ``` (Ersetze „Name“ durch den gewünschten Namen der Festplatte.) 5. **Im Wiederherstellungsmodus formatieren:** Starte den Mac im Wiederherstellungsmodus (beim Starten „cmd + R“ gedrückt halten). Öffne dort das Festplattendienstprogramm und versuche, die Festplatte zu formatieren. Im Wiederherstellungsmodus sind weniger Prozesse aktiv, die auf die Festplatte zugreifen könnten. **Hinweis:** Wenn die Festplatte weiterhin nicht formatiert werden kann, könnte ein Hardwareproblem oder ein Defekt am USB-Anschluss oder Kabel vorliegen. Teste die Festplatte ggf. an einem anderen Mac oder mit einem anderen Kabel. Weitere Informationen findest du auch auf der offiziellen Apple Support Seite: [Apple Support – Festplattendienstprogramm](https://support.apple.com/de-de/guide/disk-utility/welcome/mac) Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann es helfen, die Festplatte an einem anderen Computer zu testen oder ein spezielles Festplatten-Tool zu verwenden.
Die Fehlermeldung „Medium konnte nicht deaktiviert werden“ beim Formatieren einer externen Festplatte unter Mac OS X Yosemite bedeutet, dass das System die Festplatte nicht aushängen... [mehr]
Ein USB-Stick mit 120 GB lässt sich grundsätzlich auf das Dateisystem FAT32 formatieren, allerdings gibt es dabei einige Einschränkungen und Besonderheiten: **Windows-Betriebssysteme**... [mehr]
Um einen USB-Stick mit dem Tool **Fat32Formatter.exe** zu formatieren, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Download und Entpacken** Lade das Programm von einer vertrauenswürdigen Que... [mehr]
Unter **macOS X Yosemite** (und auch anderen Versionen von macOS) findest du in den Informationen zu einem Datenträger (z.B. einer externen Festplatte oder Partition) die Option **"Eigent&uu... [mehr]
Es ist grundsätzlich empfehlenswert, einen USB-Stick (vermutlich meinst du das mit "botstick") vor der Installation eines Betriebssystems zu formatieren. Das Formatieren stellt sicher,... [mehr]