Was versteht man unter der Y-Ablenkung und der X-Ablenkung beim Oszilloskop?

Antwort

Die Y-Ablenkung und die X-Ablenkung beim Oszilloskop beziehen sich auf die Art und Weise, wie das Signal auf dem Bildschirm dargestellt wird. - **Y-Ablenkung**: Diese bezieht sich auf die vertikale Achse des Oszilloskops. Sie zeigt die Amplitude des Signals an, das gemessen wird. Wenn du ein Signal an das Oszilloskop anschließt, wird die Y-Ablenkung verwendet, um die Höhe des Signals in Bezug auf die Zeit darzustellen. Eine höhere Y-Ablenkung bedeutet, dass das Signal eine größere Amplitude hat. - **X-Ablenkung**: Diese bezieht sich auf die horizontale Achse des Oszilloskops. Sie zeigt die Zeit an. Die X-Ablenkung wird verwendet, um die Zeitachse zu steuern, sodass du sehen kannst, wie sich das Signal über die Zeit verändert. Die Zeitbasis kann angepasst werden, um schnellere oder langsamere Signaländerungen darzustellen. Zusammen ermöglichen die Y- und X-Ablenkungen eine umfassende Analyse von elektrischen Signalen in Bezug auf ihre Amplitude und Zeitverlauf.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten