Wozu dient die Einstellung TIME/DIV?

Antwort

Die Einstellung „TIME/DIV“ wird häufig bei Oszilloskopen verwendet und dient dazu, die Zeitbasis des Geräts einzustellen. Sie gibt an, wie viel Zeit (in Sekunden oder Millisekunden) pro Division auf dem Bildschirm dargestellt wird. Durch die Anpassung dieser Einstellung kannst du die Zeitachse des Signals, das du analysierst, vergrößern oder verkleinern, was dir hilft, Details im Signalverlauf besser zu erkennen oder die Gesamtform des Signals zu betrachten.

Kategorie: Technik Tags: Einstellung TIME DIV
Frage stellen und sofort Antwort erhalten