Ein Wechselrichter ist ein elektrisches Gerät, das Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt. Das ist besonders wichtig, weil viele elektrische Geräte und das öffentliche Stromnet... [mehr]
Ein Elektromagnet besteht aus einem Draht, der um einen ferromagnetischen Kern gewickelt ist, meist aus Eisen. Wenn elektrischer Strom durch den Draht fließt, erzeugt er ein Magnetfeld, das den Kern magnetisiert. Die Stärke des Magnetfelds kann durch die Anzahl der Wicklungen des Drahts und die Stärke des Stroms beeinflusst werden. Elektromagnete werden häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in Elektromotoren, Generatoren und Relais.
Ein Wechselrichter ist ein elektrisches Gerät, das Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt. Das ist besonders wichtig, weil viele elektrische Geräte und das öffentliche Stromnet... [mehr]