Woher kommt der Name RJ45 Keystone?

Antwort

Der Name "RJ45 Keystone" setzt sich aus zwei Teilen zusammen: "RJ45" und "Keystone". "RJ45" bezieht sich auf einen Standard für Netzwerkstecker, der häufig in Ethernet-Netzwerken verwendet wird. RJ steht für "Registered Jack", und die Zahl 45 bezeichnet die spezifische Konfiguration und den Anschlussstandard. RJ45-Stecker sind typischerweise mit Twisted-Pair-Kabeln verbunden und ermöglichen die Übertragung von Daten in lokalen Netzwerken. "Keystone" bezieht sich auf die Form und den Typ des Anschlusses. Keystone-Module sind standardisierte, austauschbare Module, die in eine Keystone-Blende oder -Platte eingesetzt werden. Diese Module ermöglichen eine einfache Installation und Anpassung von Netzwerkanschlüssen in Wanddosen oder Patchpanels. Zusammengefasst bezeichnet "RJ45 Keystone" also ein modulare Netzwerkanschluss, der den RJ45-Standard verwendet und in eine Keystone-Blende integriert werden kann.

Kategorie: Technik Tags: RJ45 Keystone Netzwerk
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele Sockets sind für Kommunikation notwendig?

Für eine Kommunikation zwischen zwei Endpunkten sind in der Regel zwei Sockets notwendig: einer auf der Senderseite und einer auf der Empfängerseite. Jeder Socket repräsentiert eine Ver... [mehr]

Wie funktioniert ein RIP?

RIP, oder Routing Information Protocol, ist ein dynamisches Routing-Protokoll, das in IP-Netzwerken verwendet wird, um Routing-Informationen zwischen Routern auszutauschen. Hier sind die grundlegenden... [mehr]