Wie hoch ist der Wirkungsgrad von Otto-Motoren?

Antwort

Der Wirkungsgrad von Otto-Motoren (Benzinmotoren) liegt im praktischen Betrieb typischerweise zwischen 25 % und 35 %. Das bedeutet, dass nur etwa ein Viertel bis ein Drittel der im Kraftstoff enthaltenen chemischen Energie in mechanische Arbeit umgewandelt wird; der Rest geht vor allem als Wärme verloren. Moderne, besonders effiziente Ottomotoren mit Direkteinspritzung und Turboaufladung können unter optimalen Bedingungen kurzzeitig Wirkungsgrade von bis zu 40 % erreichen. Im Alltagsbetrieb liegt der Wert jedoch meist darunter. Weitere Informationen findest du z. B. bei [Wikipedia: Ottomotor](https://de.wikipedia.org/wiki/Ottomotor).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hängen die Erfindungen von Benz und Otto zusammen?

Die Erfindungen von Carl Benz und Nikolaus Otto stehen in einem engen technischen Zusammenhang: Nikolaus Otto entwickelte 1876 den sogenannten Otto-Motor, einen Viertakt-Verbrennungsmotor, der erstmal... [mehr]