Der Wirkungsgrad von Otto-Motoren (Benzinmotoren) liegt im praktischen Betrieb typischerweise zwischen 25 % und 35 %. Das bedeutet, dass nur etwa ein Viertel bis ein Drittel der im Kraftstoff enthalte... [mehr]
Der Wirkungsgrad eines Viertaktmotors variiert je nach Bauart, Größe und Betriebsbedingungen, liegt aber typischerweise zwischen 25% und 30% für Benzinmotoren und zwischen 30% und 40% für Dieselmotoren. Der Wirkungsgrad gibt an, wie viel der im Kraftstoff enthaltenen Energie in mechanische Arbeit umgewandelt wird. Faktoren wie Verdichtungsverhältnis, Motordesign, Kraftstoffart und Betriebsbedingungen beeinflussen den Wirkungsgrad erheblich.
Der Wirkungsgrad von Otto-Motoren (Benzinmotoren) liegt im praktischen Betrieb typischerweise zwischen 25 % und 35 %. Das bedeutet, dass nur etwa ein Viertel bis ein Drittel der im Kraftstoff enthalte... [mehr]