Um Daten von einem iPad komplett auf ein iPhone zu übertragen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, was genau übertragen werden soll (z. B. Einstellungen, Apps, Fotos, Nachri... [mehr]
FireWire (auch bekannt als IEEE 1394) war vor allem in den 1990er- und frühen 2000er-Jahren ein verbreiteter Standard für die schnelle Datenübertragung, insbesondere bei Videokameras, externen Festplatten und professionellem Audio-Equipment. Inzwischen ist FireWire jedoch weitgehend von moderneren Schnittstellen wie USB 3.0, USB-C und Thunderbolt abgelöst worden. Im professionellen Bereich, etwa bei älteren Audio-Interfaces oder Videogeräten, kommt FireWire vereinzelt noch zum Einsatz, vor allem wenn bestehende Hardware weiter genutzt wird. Neue Geräte mit FireWire-Anschluss werden aber praktisch nicht mehr hergestellt. Auch aktuelle Computer und Laptops bieten in der Regel keine FireWire-Ports mehr an. Zusammengefasst: FireWire wird heute nur noch selten und meist in spezialisierten oder älteren Setups verwendet. Für neue Anschaffungen und Anwendungen empfiehlt sich der Umstieg auf aktuelle Schnittstellen wie USB oder Thunderbolt.
Um Daten von einem iPad komplett auf ein iPhone zu übertragen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, was genau übertragen werden soll (z. B. Einstellungen, Apps, Fotos, Nachri... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Falls du wissen möchtest, wie man Daten, Apps oder Einstellungen von einem iOS-Tablet (iPad) auf ein iOS-iPhone überträgt, gibt es dafür ve... [mehr]
Um von einem Android-Telefon auf ein iOS-Gerät (z. B. iPhone) zu wechseln, gibt es von Apple die App "Auf iOS übertragen" (englisch: "Move to iOS"). Damit kannst du Konta... [mehr]
Ja, du kannst ein USB-C-zu-USB-C-Kabel verwenden, um Daten direkt von deinem Samsung Android-Handy auf dein neues Tablet (z. B. Samsung Galaxy Tab S9 Ultra, Modell T90) zu übertragen, sofern beid... [mehr]