Warum lässt sich ein Windows 11 Notebook nach Aktivierung des Bildschirmschoners weder mit eingebauter Tastatur oder Maus noch per Teamviewer wecken?

Antwort

Das von dir beschriebene Verhalten kann verschiedene Ursachen haben. Normalerweise sollte ein Windows 11 Notebook aus dem Bildschirmschoner-Modus durch Tastatur- oder Mauseingaben sowie durch Remote-Zugriffe (wie TeamViewer) wieder aktiviert werden. Wenn das nicht funktioniert, könnten folgende Gründe vorliegen: **1. Energiespareinstellungen:** Es ist möglich, dass das Notebook nicht nur in den Bildschirmschoner, sondern in den Energiesparmodus oder Ruhezustand wechselt. In diesen Modi reagieren viele Geräte nicht mehr auf Remote-Zugriffe oder sogar auf die interne Tastatur/Maus. **2. Treiberprobleme:** Veraltete oder fehlerhafte Treiber für Tastatur, Maus oder Grafik können dazu führen, dass das Gerät nicht korrekt aus dem Bildschirmschoner aufwacht. **3. USB-Energieverwaltung:** Bei manchen Notebooks werden USB-Ports im Energiesparmodus deaktiviert, sodass externe Mäuse/Tastaturen nicht mehr funktionieren. **4. TeamViewer-Einstellungen:** TeamViewer kann einen PC nicht aus dem Ruhezustand oder Energiesparmodus aufwecken, sondern nur aus dem normalen Bildschirmschoner. Voraussetzung ist, dass der PC noch im Netzwerk erreichbar ist. **Lösungsansätze:** - **Energieoptionen prüfen:** Gehe zu *Einstellungen > System > Energie & Akku > Zusätzliche Energieeinstellungen* und stelle sicher, dass das Gerät nicht in den Energiesparmodus oder Ruhezustand wechselt, sondern nur der Bildschirmschoner aktiv ist. - **Gerätemanager prüfen:** Öffne den Gerätemanager und überprüfe bei Tastatur und Maus unter „Energieverwaltung“, ob das Häkchen bei „Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren“ gesetzt ist. - **Treiber aktualisieren:** Aktualisiere die Treiber für Tastatur, Maus und Grafik. - **TeamViewer Wake-on-LAN:** Falls du den PC aus der Ferne aufwecken möchtest, richte [Wake-on-LAN](https://www.teamviewer.com/de/info/wake-on-lan/) ein. Das funktioniert aber nur, wenn das Gerät im Standby ist und die Hardware dies unterstützt. **Fazit:** Wenn das Notebook wirklich nur im Bildschirmschoner ist, sollte es durch Tastatur/Maus oder TeamViewer wieder aktiviert werden. Falls nicht, überprüfe die oben genannten Einstellungen und Treiber. Wahrscheinlich ist das Gerät in einem tieferen Energiesparmodus als nur dem Bildschirmschoner. Weitere Infos zu TeamViewer: [https://www.teamviewer.com/de/](https://www.teamviewer.com/de/) Weitere Infos zu Windows Energieoptionen: [https://support.microsoft.com/de-de/windows/](https://support.microsoft.com/de-de/windows/)

KI fragen

Verwandte Fragen

Reicht ein Arbeitsspeicher von 4 GB für Windows 11 aus?

Ein Arbeitsspeicher (RAM) von 4 GB ist für Windows 11 grundsätzlich das absolute Minimum, das laut den offiziellen Systemanforderungen von Microsoft benötigt wird. Allerdings ist diese... [mehr]