Das Abkanten von Metall ist ein Verfahren, bei dem Metallbleche durch eine Biegemaschine, auch Abkantpresse genannt, in eine bestimmte Form gebracht werden. Der Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Vorbereitung**: Zunächst wird das Metallblech auf die gewünschte Größe zugeschnitten und die Kanten werden gegebenenfalls entgratet. 2. **Einrichten der Maschine**: Die Abkantpresse wird mit den entsprechenden Werkzeugen ausgestattet, die für die gewünschte Biegung erforderlich sind. Dies umfasst eine obere und eine untere Matrize. 3. **Positionierung des Blechs**: Das Metallblech wird in die Maschine eingelegt und genau positioniert, um sicherzustellen, dass die Biegung an der richtigen Stelle erfolgt. 4. **Biegen**: Die Presse wird aktiviert, und der obere Teil drückt das Blech gegen die untere Matrize. Der Druck führt dazu, dass das Metall an der gewünschten Stelle umgeformt wird. 5. **Überprüfung**: Nach dem Biegen wird das Werkstück überprüft, um sicherzustellen, dass die Biegung den Spezifikationen entspricht. 6. **Nachbearbeitung**: Gegebenenfalls sind weitere Bearbeitungsschritte notwendig, wie das Entgraten oder das Anbringen von Oberflächenbehandlungen. Das Abkanten ist ein präziser Prozess, der in der Metallverarbeitung häufig verwendet wird, um komplexe Formen und Strukturen zu erstellen.