Wie viele Sorten SIM-Karten gibt es?

Antwort

Es gibt mehrere Sorten von SIM-Karten, die sich in Größe Funktion unterscheiden. Die gängigsten Typen sind: 1. **Standard SIM**: Die ursprüngliche Größe, die in älteren Mobiltelefonen verwendet wird. 2. **Micro SIM**: Eine kleinere Version, die in vielen Smartphones der letzten Jahre verwendet wird. 3. **Nano SIM**: Noch kleiner als die Micro SIM, wird in den meisten modernen Smartphones verwendet. 4. **eSIM**: Eine digitale SIM-Karte, die in Geräten eingebaut ist und keine physische Karte benötigt. Sie kann über Software aktiviert werden. Zusätzlich gibt es spezielle SIM-Karten wie die **Multi-SIM**, die es ermöglichen, mehrere Nummern auf einer Karte zu haben, sowie **M2M-SIM-Karten**, die für Maschinenkommunikation in IoT-Anwendungen verwendet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Passt die SIM-Karte eines Nokia 1661 in ein iPhone 13 mini?

Das Nokia 1661 verwendet eine Standard-SIM-Karte (auch Mini-SIM genannt, 25 × 15 mm). Das iPhone 13 mini benötigt hingegen eine Nano-SIM-Karte (12,3 × 8,8 mm). Die SIM-Karte aus dem... [mehr]