Wie viele Lamellen hat der Vitrinenverdampfer mit 250 mm Breite und 75 mm x 500 mm Lamellen im Abstand von 5 mm?

Antwort

Um die Anzahl der Lamellen zu berechnen, die auf einer Breite von 250 mm mit einem Abstand von 5 mm zwischen den Lamellen platziert werden können, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Berechne die Breite, die eine Lamelle und der Abstand benötigen:** - Breite einer Lamelle: 75 mm - Abstand zwischen den Lamellen: 5 mm Jede Lamelle benötigt also 75 mm + 5 mm = 80 mm (außer die letzte Lamelle, die keinen Abstand mehr benötigt). 2. **Berechne, wie viele Lamellen in 250 mm passen:** - Wenn du die letzte Lamelle nicht mit einem Abstand rechnen möchtest, kannst du die Formel für die Anzahl der Lamellen verwenden: \[ n = \frac{B}{L + A} + 1 \] wobei \( B \) die Gesamtbreite (250 mm), \( L \) die Breite einer Lamelle (75 mm) und \( A \) der Abstand (5 mm) ist. Setze die Werte ein: \[ n = \frac{250}{75 + 5} = \frac{250}{80} = 3,125 \] Da du keine Teil-Lamellen haben kannst, runde auf die nächste ganze Zahl ab. Das bedeutet, dass maximal 3 Lamellen mit dem Abstand von 5 mm zwischen ihnen passen. 3. **Überprüfe die Gesamtbreite:** - 3 Lamellen benötigen 3 * 75 mm = 225 mm. - Der Abstand zwischen den 3 Lamellen beträgt 2 * 5 mm = 10 mm. - Gesamtbreite = 225 mm + 10 mm = 235 mm. Da 235 mm innerhalb der 250 mm liegen, passen 3 Lamellen in den Verdampfer. **Antwort:** Der Verdampfer hat 3 Lamellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten